Seite 412 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
der Vorhaben der Abfallwirtschaft im Bereich regenerativer Energieträger (Waste to Energy) prüfen und forcieren. 1.1.2. Die Landesregierung begrüßt die Bildung eines Standortverbundes abfallwirtschaft- licher Zentren in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus in Mitteldeutschland im Rah- men der Zusammenarbeit ...
sowie die 16 Boys'Day-Bündnispartnerinnen und -partner rufen gemeinsam dazu auf, den Jungen- Zukunftstag 2019 zu unterstützen! Durch Ihr Engagement beim Boys'Day 2019 fördern Sie den männlichen Nachwuchs in Gesundheit, Pflege, Soziales, Erziehung, Bildung und Dienstleistung. Der Boys’Day vermittelt ...
des Erarbeitungsprozesses gegeben und Erfahrungen der Modellversuchsschulen aufgezeigt. Ergänzend werden im Band 2 mit dem Titel „Qualitätskriterien für schulinterne Lehrpläne“ Impulse zur inhaltlichen Gestaltung schulinterner Lehrpläne und deren Evaluation gegeben. Beide Veröffentlichungen bilden eine Einheit ...
und Ausbildung informieren • Sie ermöglichen Interviews mit Personalverantwortlichen oder anderen männlichen Beschäftigten über ihren beruflichen Werdegang und die Motivation für das Arbeiten in einem Berufsfeld, in dem es bisher wenig Männer gibt. • Sie gestalten Berufserkundungen [individuell oder als Gruppe] ...
im Monitoringjahr 2012/2013, aufgeschlüsselt nach Hinweisart und SCALP-Einstufung. Hinweisart Anzahl Hinweise gesamt C1 C2 C3 falsch n.b. Fotofallenbilder Ereignisse 2 1 1 Bilder insgesamt 3 Spuren 4 1 3 Losungen davon genetisch getestet Urin davon genetisch getestet Sichtung mit Foto/Film Sichtung ohne Foto/Film 1 ...
Notar/Unternehmen/Verband bis zu 3 Monaten mgl., wenn rechtsberatend und AG-TN sicher; § 37 IV S, 2 JAPrVO rechtsberatende Ausb.lehrgänge bis zu 3 Monaten mgl., wenn AG-TN sicher; § 37 IV S, 2 JAPrVO Ausbildung am AP zwingend beim RA Ausland mgl. § 35 II JAPrVO Ausland nach schriftl. Prüf. mgl. AG Zivilrecht II Zivilrecht ...
Bildung in der digitalen Welt, Stärkung bildungssprachlicher Kompetenzen und den Ergebnissen nach der Erprobung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Brockhoff, Björn-Sascha Halle (Leitung der Fachgruppe) Prof. Dr. Losfeld, Christophe Halle Piornak-Sommerweiß, Heike Halle Remuhs, Jérôme Thale Dr. ...
die über 30 Teilnehmenden. Nico Hofert (Fachbereichsleitung Bildung, Wirtschaft und Ordnung der Stadt Zörbig) erläuterte das Engagement und die Motivation der Stadt Zörbig zur Mitwirkung am Pilotprojekt „Pflege im Quartier – heute und morgen“. Nico Hofert ging darauf ein, dass das Pilotprojekt die laufenden ...
EU-Bildungsprogramm ERASMUS+ bis 2027 Bek. des MB vom 6. Februar 2023 - 25-46530 Erasmus+ Schule ist offen für alle Organisationen rund um Schule. Ob frühkindliche Bildung oder Grundschule, allgemeinbildende Schulen oder Förderschule, alle Bildungseinrichtungen können sich am europäischen Austausch beteiligen. ...
bis die Dik- tatur der SED schließlich in der Friedlichen Revolution zusammenbrach. Friedliche Revolution 1989 in Halle (Saale) Die Fotografie zeigt eine Montagsdemonstration in Halle an der Saale (1989), BStU, MfS, BV Halle, Fo, Nr. 1, Bild 124. Der Umbruch in der DDR 1989/90 wird häufig als „Wende“ ...