Seite 407 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
zu sichern. Hier werden Geoba- sisdaten gebraucht, um beispielsweise den öffentlichen Nahverkehr, die medizi- nische Versorgung oder die Ausbildung sicherzustellen. Denken Sie aber auch an die Ver- und Entsorger, die für Strom, Wasser und Abwasser zuständig sind. Frage: Karten und Pläne klingt ...
im Hinblick auf Corona-bedingten zusätzlichen Bedarf (z.B. in der sozioökonomischen Beratung) befristet zusätzlich besetzt werden konnten. Insgesamt ergibt sich folgendes Bild: Die LLG verfügt am 31.12.2021 über einen Personalbestand von 274 Mitarbeitern/-innen. Dieser setzt sich wie folgt zusammen: Beamte: ...
Medien- und Kulturwissenschaft ASD Allgemeiner Sozialer Dienst BASA (Studiengang) B.A. Soziale Arbeit BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung BIZ Bildungs- und Technologiezentrum zu Thale und Aschersleben CBP Fraunhofer-Zentrum für Chemisch-Biotechnologische Prozesse Leuna HoMe Hochschule ...
Bildung in der digitalen Welt, Stärkung bildungssprachlicher Kompetenzen und den Ergebnissen nach der Erprobung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Brockhoff, Björn-Sascha Halle (Leitung der Fachgruppe) Prof. Dr. Losfeld, Christophe Halle Piornak-Sommerweiß, Heike Halle Remuhs, Jérôme Thale Dr. ...
Bildungsarbeit sind sie Bildungs- und Orientierungsjahr und gleichzeitig ein Lerndienst für die Bürgergesellschaft. Aktive in den Freiwilligendiensten können auf Grund der erworbenen Erfahrungen und Sozialkompetenzen besser und stärker in die Zivilgesellschaft integriert werden und somit auch ihre Chancen ...
Strukturen zu etablieren. Behörden Spiegel: Welche Vorteile bietet FIM in Kombina- tion mit ARIS? Beul: Die FIM-Stamminfor- mationen bilden den Ist-Stand einer leistungsbegründenden Norm ab. Insbesondere auf Grundlage der Ergebnisse aus den FIM-Bausteinen “Prozesse” und “Datenfelder” lassen sich so mögliche ...
Personen, nicht jedoch für allgemeine Geburtstags- oder Familienfeiern. Das Beherbergungsverbot gilt auch nicht für Beherbergungen im Rahmen der schulischen oder beruflichen Ausbildung, da diese aufgrund des Rechts auf Bildung besonders schützenswert sind. Andere mildere, gleich wirksame Schutzmaßnahmen ...
06) IV. der Landeszentrale für politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt (Kapitel 02 11) Durch Beschluss der Landesregierung über den Aufbau der Landesregierung und die Abgrenzung der Geschäftsbereiche vom 22. Juli 1994 (MBl. LSA S. 1954) wurde der Staatskanzlei die Vertretung des Landes beim Bund ...
am beliebtesten. Dazu kamen noch 78 Frauen die den Beruf erlernten. Die Frauen entschieden sich am häufigsten im Ausbildungsbereich Handwerk für eine Ausbildung zur Friseurin (171). Aus Gründen der statistischen Geheimhaltung sind die Absolutwerte auf ein Vielfaches von 3 gerundet. Die Summe der gerundeten Werte ...
.............................................................................................. 81 10 Anhang ................................................................................................................. 85 Abfallwirtschaftsplan für das Land Sachsen-Anhalt Teilplan Siedlungsabfälle und nicht gefährliche Massenabfälle - III - Abbildungsverzeichnis Bild 3-1: Regionale ...