Format: "PDF" Entfernen
die Abschlussklasse wiederholen, wenn sie oder er während ihrer oder seiner Ausbildung nicht bereits einen Schuljahrgang wiederholt hat. Abschnitt 3 Abschlussprüfung § 26 Prüfungsausschuss (1) Für jede Abschlussklasse, die mit einer Prüfung endet, ist ein Prüfungsausschuss zu bilden. (2) Der Prüfungsausschuss besteht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 07/2020 Einladung: Spielerisch lernen – Bundesweite Netzwerkkonferenz Planspiele tagt in Magdeburg Mit Spiel und Spaß lernen – das ist die Devise bei Planspielen. Um die Einsatzmöglichkeiten aufzuzeigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 46/2019 Presseeinladung: Landeszentrale zeigt die Ausstellung „Naumburg 1933 – 1945“ – Nationalsozialismus in einer deutschen Stadt Die Landeszentrale für politische Bildung präsentiert in der Zeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Konzept Seiten- und Quereinsteigende April 2020 Arbeitsgruppe Seiteneinsteiger / Quereinsteiger Mai 2020 Mitglieder der Arbeitsgruppe: : Dr. K. Seiler, U.Usener, C.Vogt Leiterin: K. Wiegelmann Konzept der Ausbildung in den Bildungswissenschaften für Quereinsteigende sowie Seiteneinsteigende, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Diplom-Ingenieur/in (FH) Wir suchen zum 12.08.2024 zwei Auszubildende für den Beruf Chemielaborant (m/w/d) am Laborstandort Magdeburg. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und wird im dualen System durchgeführt. Die betriebliche Ausbildung findet am Laborstandort Magdeburg und der Berufsschulunterricht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
und die praktische Ausbildung, die Leistungsbewertung und Beurteilung sowie Festlegungen zu den Jahreszeugnissen und Bescheinigungen. 2. Stundentafeln 2.1 Stundentafel Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder Pflegefachperson LF 1) Lernfelder Klasse I 2) Klasse II 2) Klasse III 1 Pflegefachfrau/Pflegefachmann werden 70 - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Arbeitsplatz - Zivilstation Evaluationsbogen Fragebogen für Referendarinnen/Referendare zum Juristischen Vorbereitungsdienst in Sachsen-Anh alt Ausbildung am Arbeitsplatz Station (Ausbildungsabschnitt): Gericht in Zivils achen Ausbildungsstelle: Landgericht Amtsgericht Ausbilder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
justizkarriere.sachsen-anhalt.de Wir bieten   eine fundierte Ausbildung,   während der zweijährigen Ausbildung als Beamtin beziehungsweise Beamter auf Widerruf bereits ein sicheres Einkommen (Beispiel: Anwär- ter, ledig, ohne Kinder und einem Grundbezug der Besoldungsgruppe A 7 mit Vollzugszulage, Steuerklasse 1, erhalten rund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 04.05.2024
Format: PDF
sich die Schülerinnen und Schüler sozialpädagogische und sozialpflegerische Fähigkeiten und Fertigkeiten an, um sich bewusst für eine Ausbildung im Bereich der Sozial- und Erziehungsberufe entscheiden zu können und diese Ausbildung dann erfolgreich zu beenden. Um den Bildungs- und Erziehungsprozess später ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:15 07.07.2023
Format: PDF
journal/Bildung_und_Wissenschaft/Erlasse/Praxisorien- tierte_Unterrichtsformen.pdf Fachstelle Übergänge in Ausbil- dung und Beruf (überaus) https://www.ueberaus.de/ Inklusion im Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf https://www.bibb.de/dienst/veroeffentlichungen/de/publica- tion/show/9556 Klischee-frei: Initiative zur Berufs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF