Seite 388 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
(Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum) • Kommunikationsdaten (Telefonnr., Mobilfunknummer, E-Mail-Adresse) • Behinderung/Gleichstellung • Daten zur Ausbildung und Weiterbildung • Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse • Angaben zu sonstigen Qualifikationen • Datum ...
Berufsbegleitender Zertifikatskurs für Seiteneinsteigende Ausbildung von Lehrkräften an Förderschulen Bek. des MB vom 29. April 2025 - 31-84300 1. Ausschreibung Gemäß RdErl. des MK über die staatliche Weiterbildung von Lehrkräften vom 4. Februar 2009 (SVBl. LSA S. 20) und RdErl. des MK über die Schule ...
der Erntemengen bilden. Ihre Ergebnisse sind für die Land- wirtschaftliche Gesamtrechnung und für die Beschreibung der heimi- schen Landwirtschaft sowie für die Erstellung von Versorgungsbilanzen auf nationaler Ebene und auf Ebene der Europäischen Union unver- zichtbar. Die Ergebnisse sind eine wesentliche ...
sachsen-anhalt.de E-Mail: pressestelle@ stala.mi.sachsen-anhalt.de Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. https://statistik.sachsen-anhalt.de/themen/bildung ...
in der DDR Heft 6: Wirtschaft und Arbeit in der DDR Die Hefte 1 bis 6 werden in Kooperation mit dem Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung und der Landeszentrale für politische Bildung veröffentlicht. Heft 7 wird epochenübergreifende Quellen zur jüdisch- deutschen Geschichte in Sachsen-Anhalt ...
10.3.5.3 wissen über Juden und das Judentum 201 10.3.5.4 wissen und wissensquellen zum holocaust 201 10.3.5.5 Bilder von Juden und Jüdinnen 202 10.3.5.6 einstellungen zu Israel und israelbezogener antisemitismus 202 10.3.5.7 einstellungen zum nahostkonflikt 202 10.3.5.8 wissensquellen zum nahostkonflikt ...
nicht der Ausbildung entsprechen, erfolgt eine Ein- stellung gemäß anliegenden Einstellungsvoraussetzungen in einem unbefristeten Beschäfti- gungsverhältnis nach TV-L. Eine nachträgliche Verbeamtung etwa bei einem späteren schulformentsprechenden Einsatz aus dienstlichen Gründen oder durch Erwerb einer weiteren ...
zum Berufsausbildungsvertrag wegen Inanspruchnahme von Erziehungsurlaub (§ 20 Abs. 1 Satz 2 BEEG) (Bitte in 3-facher Ausfertigung einreichen) zwischen dem/der Ausbildungsbetrieb/Ausbildungsstätte Name/Betrieb Straße/Haus-Nr. PLZ Ort/Ortsteil Telefon Ausbilder/in und der/dem Auszubildenden Name, Vorname Straße/Haus-Nr. PLZ ...
im Garten – Tage der Parks und Gärten“ war erfolgreich, ein ähnliches Projekt für 2020 wird derzeit erörtert. Die beiden Partnerschaften mit Centre-Val de Loire und Masowien werden weiterhin den Schwerpunkt der politischen Kontakte mit ausländischen Regionen bilden. Darüber hinaus werden jedoch fachbezogene ...
und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt, der Stiftung Ge- denkstätten Sachsen-Anhalt, der Landeszen- trale für politische Bildung des Landes Sach- sen-Anhalt und der Heinrich-Böll-Stiftung mit Unterstützung der Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) getragen. „Unkraut vergeht nicht“ wurde 2009 realisiert ...