Format: "PDF" Entfernen
in der neuen Umgebung und ermöglichen ihnen so eine schnellere Integration und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Sie begleiten sie z. B. bei Behördengängen, unterstützen sie bei der Praktikums-, Ausbildungs- oder Arbeitsplatzsuche oder erleichtern ihnen den Zugang zu sportlichen, kulturellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:43 20.04.2025
Format: PDF
Landesseniorenvertretung Sachsen-Anhalt e.V. © Ministerialrätin a.D. Angelika Zander Arbeitsgruppen des Netzwerkes AG 1 Gesellschaft und Teilhabe AG 2 Bildung und Kultur AG 3Technik und Digitalisierung AG 4 Gesundheit, Prävention, Bewegung und Pflege AG 5 Wohnen AG 6 Mobilität und Infrastruktur 28. November 2019 Netzwerk ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
wo die infrastrukturellen Voraussetzungen ge- geben sind, sagte Minister Thomas We- bel. Integration im ländlichen Raum ohne leistungsfähigen ÖPNV, Schulen, Stätten der beruflichen Bildung und überbetrieb- lichen Ausbildung dürfte wenig aussichts- reich sein. Staatssekretärin Susi Möbbeck unterstrich, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Umkleidemöglichkeit Vermittlung der notwendigenKenntnisse/Fertigkeiten Waschgelegenheit Einhaltung Hygiene/ Sauberkeit Räumlichkeit für Lehrunterweisungen Arbeitsgeräte/ Sonderausstattungen Maßnahmen außerhalb der Ausbildungsstätte 3. Eignung des verantwortlichen Ausbilders Ausbilder-Eignungsprüfung fachliche Eignung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
für Teilhabe ist die nachhaltige interkulturelle Öffnung der Gesellschaft, ihrer Organisationen und Institutionen. Menschen unterschiedlicher Herkunft brauchen institutionell gleichberechtigte Zugänge zu Teilhabe an Bildung, Arbeit und gesellschaftlichem Leben. Engagierte Migrantenorganisationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: PDF
Qualität der Beschäftigung von geflüchteten Personen................................................................... 50 7 BETRIEBLICHE AUSBILDUNG ............................................................................................................... 53 7.1 Ausbildungsberechtigung und Ausbildungsbeteiligung.................................................................... 53 7.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
.............................................................................................................. 22 C 1.1. Politische Mitwirkung und Demokratieförderung.................................................. 22 C 2.1 Stärkung der Träger der Jugendhilfe dabei, verlässlicher Partner bei der Umsetzung niedrigschwelliger Mitbestimmungsformate in Kommunen sowie Bildungs- und Ausbildungsstätten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:27 10.03.2024
Format: PDF
unserer Tage aktiv in die Hand zu nehmen und die kom- munale Politik zukunftsweisend zu gestalten. Veranstaltungsreihe „Kommunalpolitik macht´s“ Impressum V.i.S.d.P.: Frank Leeb Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Leiterstraße 2 39104 Magdeburg lpb.sachsen-anhalt.de Inhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsangeboten in der Kindertageseinrichtung altersgerecht teilhaben zu können. Sie umfassen spezifische heilpädagogische Maßnahmen und Betreuung, die über das normale Maß einer altersgerechten Förderung und Betreuung nach dem KiFöG LSA hinausgehen. 1.4. Gruppengröße/- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
ermöglichen, an den im KiFöG LSA geregelten Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsangeboten in der Kindertageseinrichtung altersge- recht teilhaben zu können. Sie umfassen spezifische heilpädagogische Maßnahmen und Betreuung, die über das normale Maß einer altersgerechten Förderung und Betreuung nach dem KiFöG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF