Format: "PDF" Entfernen
Pakt Schule sowie weiterer Zusatzvereinbarungen im Rahmen des DigitalPakts Schule der Förderung der Ausbildung und Finanzierung von IT-Administratorinnen und IT-Ad- ministratoren, die für Schulen eingesetzt werden. (2) Förderfähig sind a) befristete Ausgaben für Personalkosten als Personalmittel bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
für Umweltschutz 2 Kontakt: Dr. Martin Trost Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich Naturschutz Postfach 200 841 06009 Halle (Saale) E-Mail: martin.trost@lau.mlu.sachsen-ahalt.de Bilder Titelseite: oben links: Altengrabower Heide, Juni 2013 (© Klaus Puffer) oben rechts: Annaburger Heide, Februar ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
www.mj.sachsen-anhalt.de In Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt, der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt e.V. und der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Politisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt 6. Auflage, November 2018 Die Ausstellung „Justiz im Nationalsozialismus. Über Ver- brechen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt, der Stiftung Gedenkstätten Sachsen- Anhalt, der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen- Anhalt, der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt e. V. und weiterer Partner. Herausgeber: - - Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) Am Kirchtor 20b 06108 Halle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
der Ausbildungseinrichtung 3. Träger der praktischen Ausbildung stationäre Akutpflege stationäre Langzeitpflege ambulante Akut- / Langzeitpflege Pflichteinsatz in der pädiatrischen Versorgung Pflichteinsatz in der psychiatrischen Versorgung Ort Ort Telefonnummer E-Mail-Adresse 300 Stunden 200 Stunden (bis 31.12.2019) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Thomas Müller-Bahlke), Institut für Geschichte der MLU Halle-Wittenberg, Landeszentrale für politische Bildung und Landesarchiv Sachsen-Anhalt Veranstaltet mit freundlicher Unterstützung des Landes Sachsen-Anhalt. Konzeption, Leitung Andreas Pečar, Andreas Erb, und Moderation und Maik Reichel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
der Stiftung Gedenkstätten in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung, der Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH sowie dem PAUKEN & POETEN THEATER Magdeburg. Das Titelfoto entstand während einer Probe in der Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg (Foto: Matthias Ohms). 1 Grußwort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:34 03.08.2024
Format: PDF
in einem unmittelbaren Dienst- oder Arbeitsverhältnis zu einer berichtspflichtigen Einrichtung stehen und in der Regel Gehalt oder Entgelt aus Haus- haltsmitteln dieser Stelle beziehen oder aus Drittmitteln finanziert werden (z. B. Stiftungsprofessuren). Hierzu gehören: - Dauerbeschäftigte, Beschäftigte in Ausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt, der Stiftung Gedenkstätten Sachsen- Anhalt, der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen- Anhalt, der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt e. V., der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Politisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt und weiterer Partner. Herausgeber: Stiftung Gedenkstätten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
mäßig eingerichtet und verfü­ gen jeweils über eine Nasszelle mit einer Toilette und einem Waschbecken. Das ist kein Luxus, sondern entspricht den Anforderungen des Bundesverfassungsgerichtes. Zellentrakt Arbeit und Bildung Das Ziel des Vollzuges ist es, die Straf­ gefangenen auf ein Leben in sozialer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF