Seite 377 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) • Reichsarbeitsdienst (RAD) • Unangepasste sowie „rassisch“ verfolgte Kinder und Jugendliche • Mütter, Schwangerschaft ...
unterzeichneten am 29.10.1981 die Ministerin für Volksbildung der DDR, Margot Honecker und Graca Machel, ihre mosambikanische Amtskollegin, das „Abkommen über die Weiterführung der Allgemein- bildung und anschließende Berufsausbildung mosambikanischer Schüler in der DDR“. Am 16.9.1982 wurde die „Schule ...
mit den LRA, dem ZDF und dem DLR führten. Die Bildung einer Rückstellung im Rahmen der Rundfunkbeitragsabrechnung ist grund sätzlich möglich. Dies setzt aber voraus, dass die handelsrechtlichen Voraussetzungen des § 249 FIGB vorliegen. Danach sind Rückstellungen zu bilden für • ungewisse Verbindlichkeiten ...
unternehmerischer Ziele rücken. Gleichzeitig werden neue Bevölkerungsgruppen aufgrund der demografischen Entwicklung relevanter für den Arbeitsmarkt und bilden eine wichtige Säule im Mitarbeiter*innenstamm der Betriebe. Wenn das Personal im Wandel ist, sind eine integrative Unternehmensorganisation und eine moderne ...
hinsichtlich ihrer erzieherischen Kompetenzen und Selbsthilfepotentiale zu stärken. Hierzu dienen insbesondere Bildungs-, Beratungs- und Erholungsangebo- te, die sich auf Familien mit all ihren Mitgliedern richten (Wiesner, 2011, S. 188 ff.). Das SGB VIII enthält im § 16 einen Hinweis auf das Landesrecht, ...
an den Wertschöpfungsprozessen der Gesellschaft üben, denn jeder Mensch kann etwas anderes gut. Ausbildung, Bildungs- und Sozialarbeit sollen im Quartiershof mit einer ökonomischen Wertschöpfung aus dem Quartier heraus verbunden werden. Das ist auch ein sehr politisches Projekt, denn viele der anstehenden Aufgaben ...
Strategisches Landesprofil Innovation – Energie – Bildung – Demografie – Lebensqualität Von den EU-2020-Zielen zu den Thematischen Zielen 18 19 Konzentration, Interventionslogik, Zielwerte, Zielgewichtung, Zielbeschreibung, Ergebnisindikatoren, Outputindikatoren Thematische Ziele - Investitionsprioritäten - ...
ein umfangreiches Bild machen. 6 2023 Das BLSA-Journal Während des Baustellenrund- gangs wird deutlich, wie professi- onell und komplex die Leistungen der Planer und Gewerke sind, die in engem Zusammenspiel Höchst- leistungen in Sachen Neubau, nachhaltiger und gleichzeitig denkmalgerechter Sanierung erbringen. ...
(Kulturbeihilfen), − Artikel 127 Absatz 1 EGV (Berufliche Bildung), − Artikel 129 b Absatz 1 EGV (Transeuropäische Netze) sowie Artikel 130 f Absatz 3 und Artikel 1340 p EGV (Forschung und technologische Entwicklung). Konkrete Formulierungsvorschläge mit kurzer Erläuterung befinden sich im Teil B Ziff. 4-9. Zu Art. ...
Sedelky, Olaf Köthen Vogler, Steve Halle (Leitung der Fachgruppe) An der Anpassung des Fachlehrplans zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Bildung in der digitalen Welt, Stärkung bildungssprachlicher Kompetenzen und den Ergebnissen nach der Erprobung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Heine-Trapp, Diana ...