Seite 372 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
Symposium Der 17. Juni 1953 Zum 70. Jah restag des Volksauf standes 16. – 17.06.20 23 Industrie- und Filmmuseum Wolfen Am 17. Juni 1999 fand im Bitterfelder Walther-Rathenau-Gymnasium die Auftaktveranstaltung der von der Bundeszentrale für politische Bildung initiierten Reihe „Blickpunkt Geschichte ...
der Personalführung oder auf der Ebene der Referatsleitungen). 3. Dienstliche Beurteilungen 3.1. Anforderungen an die dienstlichen Beurteilungen 3.1.1. Die Beurteilungen müssen vollständig sein und ein umfassendes Bild von dem Arbeitsverhalten, den Leistungen und dem Befähigungsprofil der oder des Beschäftigten, ...
zur Unterstützung überwiegend jüngerer Hilfebedürftiger aus Famiiienbedarfsgemeinschaften „Familien stärken - Perspektiven eröffnen" Abschnitt C Förderbereich C zur Sicherung der Bildungs- und Beschäftigungsfähigkeit förderungsbedürftiger junger Menschen „STABIL - Selbstfindung - Training - Anleitung - Betreuung - ...
Funktionalität ist das Zusammen- spiel der Komponenten Mobile Device Management, Identitätsmanagement, Dokumenta- tion, Einbindung des Bildungsmanagementsystems (BMS) und der Dienste des Bildungs- servers/Schulservers. Besondere Priorität hat die Datensicherheit im Sinne des EU- DSGVO, insb. hinsichtlich ...
Maik Reichel (Direktor der Landeszentrale für politische Bildung) P R O G R A M M Donnerstag, 6.11.2025 14.00 Uhr Ankommen im Hotel „Ankerhof“ / Anmeldung zum Halle‐ Forum im Mitteldeutschen Multimediazentrum (MMZ) 14.30 Uhr Eröffnung Halle‐Forum im MMZ ...
und ermöglichen ihnen so eine schnellere Integration und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Sie begleiten sie z. B. bei Behördengängen, unterstützen sie bei der Praktikums-, Ausbildungs- oder Arbeitsplatzsuche oder erleichtern ihnen den Zugang zu sportlichen, kulturellen oder gemeinnützigen Angeboten. ▪ ...
in der neuen Umgebung und ermöglichen ihnen so eine schnellere Integration und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Sie begleiten sie z. B. bei Behördengängen, unterstützen sie bei der Praktikums-, Ausbildungs- oder Arbeitsplatzsuche oder erleichtern ihnen den Zugang zu sportlichen, kulturellen ...
Land Sachsen-Anhalt Einzelplan 07 Rechnung über den Haushalt des Kultusministeriums - Bildung und Kultur - für das Haushaltsjahr 2015 Zusammenstellung Einnahmen Ausgaben Kapitel Ist-Einnahmen zu übertragende Einnahmereste Summe der Einnahmen (Sp. 2 + 3) Ist-Ausgaben zu übertragende Ausgabereste, ...
des Berichtes: 16.03.2007 Ständige Konferenz der Innenminister und -Senatoren der Länder, Arbeitskreis V – Ausschuss Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung Seitenzahl: Bilder: *) Tabellen: Literaturverweise: 90 66 21 120 Kurzfassung: Die Bildung von Kohlenmonoxid bei Bränden ...
Sachsen-Anhalt, aus Mitteln der Bundesagentur für Arbeit sowie durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.www.brafo.sachsen-anhalt.de Wähle aus 12 verschiedenen Tätigkeitsfeldern! Los geht's! Interessen- und Kompetenzerkundung Dein erster Schritt in BRAFO: Probiere dich in verschiedenen Bereichen ...