Seite 38 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
Wertelisten (Thesauri) XBildung und europäische Standards – 2. OZG Themenfeld Bildung Konferenz30.03.2022 17 Reiner Text oder alles ein Bild Text und manchmal Wertelisten, wenige Datentypen Text (auch mehrsprachig), möglichst Wertelisten, weitere Datentypen Mehrsprachiger Text und mehrsprachige EU-weit ...
030145 - Ausbildungsverrag Zwischen dem Land Sachsen - Anhalt - vertreten durch - - ausbildende Einrichtung - und - Name - - auszubildende Person - - Anschrift - - geboren am - - vorbehaltlich - AUSBILDUNGSVERTRAG - folgender geschlossen: § 1 Art, sachliche und zeitliche Gliederung sowie Ziel ...
den Stand und die Entwicklungsperspektiven in den verschiedenen Bereichen des deutschen Bildungssys- tems – von der frühen Bildung über das Schulwesen, die berufliche Ausbildung und Hochschule bis hin zur Weiterbildung. Die Autorinnen und Autoren analysie- ren die Bildungsvoraussetzungen, Bildungswege ...
Sach- sen-Anhalt e. V. (www.lkj-sachsen-anhalt.de). Fachangestellte für Medien- und Informations- dienste (FAMI), Fachrichtung Archiv Wir bilden z. Zt. drei Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (FAMI), Fachrichtung Ar- chiv aus. 2021 beginnen keine neuen Ausbildungen. Gehobener Dienst ...
Curriculum zur Qualifizierung gemäß § 21 Abs. 3 Nrn. 3 und 5 KiFöG Modul 1 Bildungsauftrag 1. Zielstellung In der Auseinandersetzung mit dem historischen und aktuellen Bild vom Kind in der Gesellschaft entwickeln die pädagogischen Fachkräfte ihr eigenes Bild vom Kind weiter. Die Entwicklung ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 21/2024 Tagung widmet sich der Revolution 1849 in Anhalt und dem „Bernburger Bürgermord“ Der 175. Jahrestag des „Bernburger Bürgermordes“, die Revolution von 1848/49 in Anhalt sowie die Folgen für die demokratische ...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 11/2018 Presseinladung: Teamerinnen und Teamer werden fit gemacht für das Thema Europa Jugendlichen Politik und Europa näher bringen – das ist eines der erklärten Ziele ...
Ausbildungs- oder Studienabschluss und den individuel- len vorangegangenen Tätigkeiten sowie Aus-, Fort- und Weiterbildungen grundsätzlich mög- lich ist bzw. welche Maßnahmen zur Erfüllung der Voraussetzungen noch unternommen wer- den müssen. Die Träger von Tageseinrichtungen erhalten mit dieser Arbeitshilfe ...
http://www.mk.bildung-lsa.de/bildung/er-schuelerstammblatt.pdf http://www.mk.bildung-lsa.de/bildung/er-schuelerstammblatt.pdf http://www.mk.bildung-lsa.de/bildung/er-schuelerstammblatt.pdf ...
P R E S S E I N F O R M A T I O N Datum 14.02.2019 Gemeinsame Presseeinladung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt und der Stadt Halle (Saale) „Lassen Sie uns reden!“ – Bundespräsident besucht die Stadt Halle (Saale) Im Rahmen des Projektes „Demokratie ganz nah – 16 Ideen ...