Format: "PDF" Entfernen
eingereichter Projektvorschläge sind im Folgenden ausführlich dargestellt. Mit den im Rahmen dieses Ideenwettbewerbs geförderten Projekten soll ein Beitrag zur qualitativen und nachhaltigen Umsetzung regionaler Schwerpunktsetzungen zur Gestaltung der Übergänge von der Schule über die berufliche Ausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
bei der Wohnungssuche, Gespräche mit Ämtern und Ausbildern – und: ganz praktische und trotzdem sehr persönliche Hilfestel- lungen, die ihr die Eltern und Großeltern nicht geben können. Ein seltenes Kompliment So findet Julia nach ihrem Realschulab- schluss einen Ausbildungsplatz zur So- zialassistentin. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Klimaschutz und Umwelt 01447 Ministerium für Bildung 01448* Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie - Bereich U 01449 Ministerium für Infrastruktur und Digitales 0145 Ministerien des Landes (Teil 2) 01452* Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr 0146 Gerichte des Landes 01460 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: PDF
https://soziale-innovation.sachsen-anhalt.de/soziale-innovationen-und-projekte/leuchtturmprojekte/ms-hallescience/ Agile Formen der Arbeit Altersgerechte Assistenzsysteme Ärzt*innen- und Bürger*innenbusse Keine Armut Kein Hunger Gesundheit und Wohlergehen Bildung Demografischer Wandel Digitalisierung Umfrage sozialer Innovationen Sachsen-Anhalt 30 % der sozialen Innovationen nahmen teil Kooperativ Häufig klein ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
auf der Grundlage der Rahmenrichtlinien Steuerfachangestellte/Steuerfachangestellter (2000) Fricke, Eva Halberstadt Götte, Gabriele Eisleben Jordan, Ulrich Magdeburg Wallesch, Peter Halberstadt Vorwort Eine gute Bildung ist von entscheidender Bedeutung für die Zukunft unseres Landes und seiner Menschen. Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - SEP_Mathematik_3.doc AG "Förderschwerpunkt Lernen" LISA 2013 Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-NC- SA 3.0) Beispielplan 3 Lernbereich: Rechnen 1/2 Zeitraum: September- Dezember 2012 Name: Maja Klasse: 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
umfasst 13 Schulwochen. Wird die Ausbildung im laufenden Schuljahr abgebrochen, so ist der Zuschuss nur anteilig im Verhältnis der Dauer der absolvierten Aus- bildung zu gewähren. Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Die Ernte- und Betriebsberichterstattung für Feldfrüchte und Grünland liefert Informationen, die zusammen mit den Ergebnissen der Bodennutzungshaupterhebung die Grundlagen für die Vorausschätzung und Berechnung der Erntemengen bilden. Ihre Ergebnisse sind für die Landwirtschaftliche Gesamtrechnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 10.04.2024
Format: PDF
Stand: 11.03.2019 Anlage Nr. 09 zum Rahmenvertrag Sachsen-Anhalt nach § 131 SGB IX Seite 1 von 4 Merkmale für die Bildung von Gruppen mit vergleichbarem Bedarf Merkmale für die Bildung von Gruppen mit vergleichbarem Bedarf sind die Arten der professionellen Hilfen, der Grad der Beeinträchtigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) • Reichsarbeitsdienst (RAD) • Unangepasste sowie „rassisch“ verfolgte Kinder und Jugendliche • Mütter, Schwangerschaft und die NS-„Rassenideologie“ HEFT 3: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF