Format: "PDF" Entfernen
Sachsen-Anhalt, aus Mitteln der Bundesagentur für Arbeit sowie durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.www.brafo.sachsen-anhalt.de Teste dich aus! Werkstatttage oder Betriebserkundung Dein zweiter Schritt in BRAFO: Probiere dich in Werkstatt tagen in verschiedenen Berufsbereichen aus oder erkunde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
die Energie- bildung als zukunftsrelevante Komponente in der schulischen Allgemeinbildung weiterzuentwickeln und Energie(spar)themen an den Schulen des Landes nachhaltig zu verankern. In diesem Kontext findet sich die LENA-Schulkampagne „Energie.Kennen. Lernen.“ mit den von Energieberatern begleiteten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Minuten) Lehrveranstal- tung einschließlich Vorbereitung (Tabellen 1 bis 3) wird wie folgt gestaffelt: a) Stufe 1: Referentinnen und Referenten, die über eine Fachschul- oder eine dieser entspre- chenden Ausbildung verfügen: 20 bis 30 Euro, Tabelle 1 Kriterien 1 normal/keine hoch/gering sehr hoch/ be- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
sie unter wissenschaftlicher Leitung der Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) durch regionale Arbeits- gruppen ergänzt. Die Wanderausstellung in Sachsen- Anhalt ist ein Kooperationsprojekt des Ministeriums der Justiz, der Stiftung Gedenkstätten Sachsen -Anhalt und der Landeszentrale für politische Bildung. Herausgeber: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt, der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt, der Landeszentrale für politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt, der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt und weiterer Partner. Herausge ber: - Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt Referat Presse- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
für politische Bildung Sachsen-Anhalt, frank.leeb@sachsen-anhalt.de Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung Sachsen Anhalt, Leiterstr. 2, 39104 Magdeburg, Tel. (0391) 567 – 6450 Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e. V., Zimmerstraße 26/27, 10969 Berlin, Tel. (030) 25 93 75 – 0, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
bis die Dik- tatur der SED schließlich in der Friedlichen Revolution zusammenbrach. Friedliche Revolution 1989 in Halle (Saale) Die Fotografie zeigt eine Montagsdemonstration in Halle an der Saale (1989), BStU, MfS, BV Halle, Fo, Nr. 1, Bild 124. Der Umbruch in der DDR 1989/90 wird häufig als „Wende“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
für aquatische Lebewesen bswp. durch Totholz oder Hedingkehlbuhnen - Einbringung von Kies für Kieslaicher zur Reproduktion und Ausbildung von Niedrigwasserbetten - Entfernung von Ufer- und Sohlverbau, wo nicht Gründe der Standsicherheit oder Stabilität entgegenstehen - Strömungs- und Wassertiefenbeeinflussung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
B. Lernplattformen, pädagogische Kommunikations- und Arbeitsplattformen, Portale, Cloud-Angebote) Einsatz digitale Arbeitsgeräte insbesondere für technisch-naturwissenschaftliche Bildung oder berufsbezogene Ausbildung Einsatz für schulgebundene mobile Endgeräte (Laptops, Notebooks und Tablets) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
05_EP07D2 ... Haushaltsrechnung des Landes Sachsen-Anhalt für das Haushaltsjahr 2007 Band 2 Land Sachsen-Anhalt Einzelplan 07 Rechnung über den Haushalt des Kultusministeriums - Bildung und Kultur - für das Haushaltsjahr 2007 - 2 - Zusammenstellung Einnahmen Ausgaben Kapitel Ist-Einnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF