Format: "PDF" Entfernen
wollen mehr junge Ausländerinnen und Ausländer für eine berufliche Ausbildung oder ein Studium Unternehmen sollen bei der interkulturellen Öffnung und bei der Integration von Arbeitskräften bestmöglich beraten und unterstützt werden. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus EU-Ländern sollen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 10.09.2025
Format: PDF
Die Praxisphasen werden in den Ämtern für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt absol- viert. Die Theorieaus bildung findet in Form eines Bachelorstudiums der Fachrichtung an der Hochschule Anhalt in Dessau statt. Im Rahmen des dualen Studiums kannst du das theoretisch erlangte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
aus als Sachsen und leisten uns z.B. eine bes- sere Schüler-Lehrer-Relation. Dennoch erreichen unsere Schüler beim PISA – Leistungsvergleich leider nur zweit- und drittletzte Plätze, während sächsische Schüler Platz 3 errei- chen. Gute Bildung kann also auch mit weniger Geld orga- nisiert werden. Im Einzelbeitrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) • Reichsarbeitsdienst (RAD) • Unangepasste sowie „ras- sisch“ verfolgte Kinder und Jugendliche • Mütter, Schwangerschaft und die NS-„Rassenideologie“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
insbesondere folgende Aufgaben: - Entwicklung und Durchführung von Angeboten der historisch-politischen Bildung für verschiedene Zielgruppen auf der Basis aktueller pädagogischer Standards, insbesondere für Schulklassen und außerschulische Bildungseinrichtungen, - Recherche und Begleitung von Forschungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:09 16.06.2023
Format: PDF
Sekundarschule Geschichte. Magdeburg 2 Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt (MB) (Hrsg.) (2016): Fachlehrplan Gymnasium Geschichte. Magdeburg Fachliche Orientierungen Geschichte Gemeinschaftsschule Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 3 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
bei der Bundestagswahl miteinander verbunden. 1.1. (3 erreichbare Punkte) Bitte geben Sie mit Nennung der Rechtsgrundlage an, welche beiden Wahlsysteme das Bundestagswahlsystem bilden! 1.2. (8 erreichbare Punkte) Bitte nennen Sie je einen Vorteil und einen Nachteil zu jedem der beiden Wahlsysteme! 2. „Rechtliches Gehör ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
von allen Interessierten über die Online-Recherche auf der Website des Landesarchivs einsehbar. Zur Person: 1941 im schlesischen Probsthain geboren und in Zwickau aufgewach- sen, lebt Dr. med. habil. Rüdiger Fikentscher seit 1961 in Halle. Dort widmete er sich zunächst seiner medizinischen Ausbildung. Nach erfolg- reichem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
MWE 64. Europaministerkonferenz am 20. März 2014 in Brüssel TOP 3 Beteiligung der Länder im Bildungs-, Kultur- und Medienrat der EU / „inner circle“ Berichterstatter: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland Beschluss I. Die Mitglieder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
ist geplant, durch die Errichtung von insgesamt 26 Streckenverschlüssen sowie einem Rolllochverschluss die mit radioaktiven Abfällen belegten Grubenbaue gegen einen potentiellen Zutritt von Lö- sungen abzudichten, Bild 3.1. Dabei wird unterstellt, dass ein potentieller Zutritt von Lösun- gen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF