Format: "PDF" Entfernen
Bildungsministerin Eva Feußner: „Bildung hört weder nach der Schule, noch nach Ausbildung oder Studium auf. Vielmehr lernt man ein Leben lang. Eine sich durch neue Technologien und demografischen Wandel rasch ändernde Arbeitswelt erfordert eine kontinuierliche Weiterbildung und Kompetenzentwicklung. Ich freue mich, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:03 30.03.2025
Format: PDF
und Karrieremöglichkeiten anbieten und dabei insbesondere Verknüpfungen von beruflicher und akademischer Bildung erleichtern, • mehr jungen Ausländerinnen und Ausländern eine berufliche Ausbildung ermöglichen und die beruflichen Potentiale ausländischer Fachkräfte gezielt erschließen, • Unternehmensnachfolgen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
der Datenschutz-Grundverordnung (DS- GVO) vorgenommen. Weiterführende Informationen über Art und Weise und die Hintergründe der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. Art. 13 DS-GVO, die im Zusammenhang mit Ihrer Antragstellung auf Anerkennung als Ausbildungsbetrieb oder Ausbilder/in im Bereich der Land- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
über die Zulassung zur Ausbildung wird in einem mehrstufigen Auswahlverfahren festgestellt, ob die Bewerber und Bewerberinnen aufgrund ihrer Kenntnisse, Fähigkeiten und persönlichen Eigenschaften für die Einstellung in den Vorbereitungsdienst für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes der Laufbahngruppe 2, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Informationen über Art und Weise und die Hintergründe der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. Art. 13 DS-GVO, die im Zusammenhang mit Ihrer Antragstellung auf Anerkennung als Ausbildungsbetrieb oder Ausbilder/in im Bereich der Land- und Hauswirtschaft stehen, sind unter dem Link ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
(fachwissenschaftliche Beratung) Dr. Kiefer, Florian Magdeburg Voß, Hendrik Wolmirstedt Weißflog, Isabel Aschersleben Herausgeber: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt Turmschanzenstr. 32 39114 Magdeburg In Kraft ab 01.08.2023 Rahmenplan „Lernen in der digitalen Welt“ Gymnasium Stand: 01.08.2023 Quelle: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:10 30.06.2023
Format: PDF
und Schüler können die angewandten Lehr- und Lernformen sowohl in der späte- ren Berufspraxis als auch in weiterführenden berufsqualifizierenden Ausbildungen anwenden. Sie sind bei der Weiterentwicklung von Lerntechniken und Lernstrategien zielgerichtet zu unterstützen. Um den Bildungs- und Erziehungsprozess ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF
 Fit für Ausbildung und Arbeit – Halle (Saale) Zur Nachahmung empfohlen STECKBRIEF zum Projekt Laufzeit: 01.10.2016 - 30.09.2018 Durchführungsort: Halle (Saale) Träger: JOBLINGE gAG Leipzig - Standort Halle (Saale) Projektwebseite: www.joblinge.de/standorte/halle-saale/profil/ Bild: Teamübung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
21 Inhalt der Ausbildung § 22 Module, Leistungspunkte § 23 Berufspraktische Studienzeiten, Praxismodule § 24 Bachelorzeugnis § 25 Regelungen der Fachhochschule Erfurt Teil 4 Vorbereitungsdienst für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 § 26 Zulassungsvoraussetzungen § 27 Einstellungsverfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Stand: 25.01.2022 Checkliste für die Beantragung der Approbation nach Absolvieren der Ausbildung in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, in einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz Für die Beantragung der Approbation nach Absolvieren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF