Format: "PDF" Entfernen
magazin_241127.indd 99Archive in Sachsen-Anhalt 2024 Geschichte und Gesellschaft in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Geschichte und Gesellschaft im Nationalsozialismus Themenbausteine Informationen zur Bestellung Die Materialien sind über die Landeszentrale für politische Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
Irriproject Dirk Borsdorff  Gut Mennewitz GmbH Assoziierte Partner:  DLG e.V. Fachzentrum Landwirtschaft  DHI WASY GmbH  Hochschule Anhalt FB I Laufzeit: 2017-2022 Weitere Informationen: www.irrimode.de Bild 1: Solarpanels und Bewässerungssystem © IrriMode Bild 3: Prozessgrafik © IrriMode Bild 2: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
T.Breitschuh@jump-food.de Mitglieder der Operationellen Gruppe (OG):  Haefnerconsult Dr. Cornelia Häfner E-Mail: C.Haefner@jump-food.de Assoziierter Partner:  Hochschule Anhalt  PPM Magdeburg e.V. Laufzeit: 2017-2022 Weitere Informationen: Bild 1: Heuschrecken © Breitschuh Bild 2: Grünlandernte auf Splitterflächen © ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Der Berufsausbildungsvertrag ist unter der Registriernummer in das Berufsausbildungsverzeichnis eingetragen Prüfungstermin: Anhörung (als Anlage bitte beifügen) Ausbildender (Einschätzung der betrieblichen Leistungen) Berufsschule (letztes Berufsschulzeugnis in Kopieform) § 37 Absatz 3 Berufsbildungsgesetz (Bitte Zutreffendes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
1.Quartal 2.Quartal 3. Quartal 4. Quartal Beantragung zum Bildungs-und Teilhabepaket Anzahl der Beratungen Komplex D – Verbesserung der Quantität und Qualität von Sportangeboten für die Zielgruppen Gewinnung von Sportvereinen für die Schaffung von Integrationsangeboten Anzahl der gewonnenen Sportvereine ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Als Förderbank für Sachsen-Anhalt begleiten wir die Vorhaben von Beginn bis hin zum Verwendungsnachweis. Unsere Möglichkeiten sind nicht grenzenlos, aber wir versuchen möglich zu machen, was möglich ist. Letztlich lohnt es sich: STARK III investiert nicht nur in die Bildung, in den Kommunen wird auch langfristig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Bildung, zum allgemeinen Arbeitsmarkt, gerechte Arbeitsbedingungen“ des Landesaktionsplans zur Umsetzung der UN- Behindertenrechtskonvention im Bereich „Inklusion im Übergang von der Schule in den Beruf“ entsprechend der beiliegenden Anlage zu ergänzen. Gleichzeitig erwartet der Beirat, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
wie ein Lesecafé. Ebenfalls umfasste das Projekt ehrenamtliche Hilfestellung und So- zialberatung für Menschen mit Migrationsgeschichte, beispielsweise im Umgang mit behördlichen Schreiben. Im Bereich der politischen Bildung wurden Veranstaltungen zum Thema Antidiskrimi- nierung durchgeführt. Mit den verschiedenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
tation von antisemitischen Vorfällen im Land. Die im Jahr 2022 begonnene Dokumentationsarbeit antisemitischer Vorfälle wurde 2023 fortgesetzt, angewandt und in ihren Abläufen routiniert. Beide Jahre bilden somit die Grundlage für die Dokumentation und Auswertung des antisemitischen Vorfallgeschehens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
Wirtschaft und Arbeit in der DDR Die Hefte 1 bis 6 werden in Kooperation mit dem Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung und der Landeszentrale für politische Bildung veröffentlicht. Heft 7 wird epochenübergreifende Quellen zur jüdisch-deutschen Geschichte in Sachsen-Anhalt umfassen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF