Format: "PDF" Entfernen
von Cooling Centres • Installation von leitungsgebundenen Trinkwasserspendern • Maßnahmen zur Verhinderung von Rückstau aus dem Kanalnetz • Schaffung dezentraler Auffangmöglichkeiten zur Zwischenspeicherung von Regenwasser Soziale Einrichtungen wie: • Krankenhäuser, Pflegeheime • Kitas, Schulen • Bildungs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
und Zusammensetzung der Leistungs- pauschalen, die Merkmale für die Bildung von Gruppen mit vergleichbarem Bedarf nach § 125 Absatz 3 Satz 3 SGB IX sowie die Zahl der zu bildenden Gruppen 11 § 7 Höhe der Leistungspauschale nach § 125 Absatz 3 Satz 1 SGB IX 11 § 8 Zuordnung der Kostenarten und -bestandteile nach § 125 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
sein 3 Flanke: seitliche Bauchregion 4 Selektion: Auswahl; biologisch: Auslese 5 Hierarchie: Rangordnung https://back.bildung-lsa.de/files/ca94f7f6d6ea8cdee9ff2bbfafaaaee0/zka15_deu_sek_Auf.pdf https://back.bildung-lsa.de/files/ca94f7f6d6ea8cdee9ff2bbfafaaaee0/zka15_deu_sek_Auf.pdf Seite 4 von 8 Beispiel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Gewässerverlauf: Laufverschwenkung (neue Trasse) im Bereich des alten Gewässerflurstücks links- und rechtsseitig in einer gegliederten abgestuften Profilierung (Variante 1 - Vorzugsvariante) ; wechselseitiges Krauten zur Ausbildung eines mäandrierenden Strömungsmusters Anpassung Querprofil: beidseitige Abflachung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Ausbildungen in verschiedenen Bereichen für Teilnehmer mit erfolgreichem Abschluss eines Integrationskurses IBB - Institut für Berufliche Bildung Harz Herr Tobias Heidrich Groß Orden 5 06484 Quedlinburg Tel.: 03946 5143-11 Fax: 03946 9195-37 Mail: Info@IBB-Harz.de Ausbildung z.B. zum/r Pflegefachmann/-frau, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
Grenzverlaufs bewahrt die Er- innerung an eine stark befestigte „unüberwindbare“ Grenzlinie, die im heutigen Straßen- und Landschafts- bild zum großen Teil nicht mehr erkennbar ist und bei kommenden Generationen in Vergessenheit zu geraten droht. Der gewählte Verlauf der markierten Grenzlinie durch Europa ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
Ausbildungen und Höhenformen in Sachsen-Anhalt Rohrglanzgras-Eichen-Ulmen-Auenwald; kleinflächig vorkommend in oft anhaltend überfluteten Flutrinnen und Senken der großen Flussauen wie an Elbe, Saale, Mulde und Schwarze Elster mit Populus nigra (Schwarz-Pappel), Ulmus minor (Feld-Ulme), Rubus caesius ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:12 04.06.2025
Format: PDF
mit anderen Nutzern teilen • hinzuladen von Karten über Web Service Schnittstellen oder eigene Geodaten in verschiedenen Formaten (z. B. Shape) hinzufügen Grundkarten • basemap.de Web Raster (Farbe und Grau) • Digitale Orthophotos (DOP) • basemap.de Web Raster Schummerung, Höhenschichten Themenkarten Ausbildung • ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: PDF
in der Abstimmung. Die Kooperationsmöglichkeiten im Bildungs- und Kulturbereich werden im Rahmen des neu festzulegenden Arbeitsprogramms 2016/2017 geprüft bzw. fortgeschrieben. Schwerpunkte in der Bildungszusammenarbeit sollen weiterhin insbesondere gemeinsame Projekte und Mobilitätsmaßnahmen in den verschiedenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
DER ESF-FÖRDERUNG IN SACHSEN-ANHALT ZUR ZUKUNFT MIT ARBEIT UND 6 AKTIVEN EINGLIEDERUNG VON ZIELGRUPPEN Ausbildung absolvieren, eine Qualifizierung erlangen oder einen Arbeitsplatz gefunden haben, einschließlich Selbständige. Der Zielwert für diesen Ergebnisindikator leitet sich dabei v. a. aus Erfahrungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF