Seite 343 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
Januar 1951. Die Schüler sind verärgert über die Zustände an der Schule. Unmut hat sich aufgestaut und braucht ein Ventil. Angestachelt von Mitschülern, verunstaltet Richard in der Schulpause ein Lenin- Bild. Die Schulleitung meldet den Vorfall umgehend. Die Stasi schaltet sich ein. ...
https://lpr.sachsen-anhalt.de/kompakt/lpr-stammtisch/08062022-jugendkriminalpraevention/ https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung/ehrenamt-hilft-gemeinsam-uberblick/ Veranstaltungen Neue Fortbildungstermine der MAPP-Empowerment gGmbH Ausbildung ELTERN-AG Trainer*in: Auftaktblock-Präsenz am 05./06.10.2022 Digitale Online-Reflexion 1 am 20.10.2022 Digitale ...
und Genehmigung der Tagesordnung TOP 2 Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 25.04.2022 TOP 3 Beschlusskontrolle Wiederkehrende Beschlüsse Unerledigte Beschlüsse (Vorlage 03/2022) Beschlusskontrolle und Abstimmung TOP 4 Schulsozialarbeit: Aktueller Sachstand Ministerium für Bildung (angefragt) TOP 5 ...
in der Gemeinschaft zu erleben Bildung in der digitalen Welt Die systematische Ausbildung von motorischen Fähigkeiten und sportlichen Fertigkeiten führt zur sportlichen Handlungskompetenz, welche im Zusammenhang mit einer gesteigerten individuellen physischen und psychischen Belastbarkeit den erfolgreichen Übergang ...
und Schülern über gegenwärtige Herausforderungen und die Zukunft der Europäischen Union diskutieren. Das Projekt wird von der Ver- tretung der Europäischen Kommission in Deutschland, der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur und der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt gefördert. ...
des Ruhens auf die Schulpflicht an- gerechnet werden kann. Eine Anrechnung kann erfolgen, wenn in der Zeit des Ruhens die schulische Ausbildung nach dem Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt durch eine vergleichbare Ausbildung gesichert wurde. • In den Fällen des § 40 Abs. 7a Nrn. 3, 4 und 7 ...
in Sachsen-Anhalt verbunden wissen und über Erfahrung bei der Begleitung politisch-administrativer Prozesse in Verwaltung, Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft verfügen. „Mit dem Beirat für jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt wird mehr Öffentlichkeit und mehr Präsenz für das Thema geschaffen. Genau das brauchen wir. ...
Jugendaktivitäten sind ein wichtiger Baustein für eine Kultur des Austausches, des Kennenlernens und der Bildung interkultureller Kompetenz. Das Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW/OFAJ) hat 2023 sein 60-jähriges Gründungsjubiläum gefeiert. Seitdem begleitet es den grenzüberschreitenden Schüler- ...
und das Thema der Ausschreibung weiter gefasst. Auch konnte die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt als dritter Partner gewonnen werden. Bei Durchführung und Organisation des Europa.Medien.Preises wurden die Veranstalter von GOEUROPE! Europäisches Jugend Kompetenz Zentrum beim DRK ...
Beteiligung und Schutz Ausgangslage: digitale Welten sind für Heranwachsende wichtige Orte für Kommunikation, Information, Bildung und Unterhaltung Konfrontation mit problematischen Medienphänomenen (Cybermobbing, Cybergrooming, Extremismus, Falschinformationen …) Heranwachsende benötigen Unterstützung ...