Format: "PDF" Entfernen
museum und aus der Gedenkstätte in das Hotel „Anker‐ hof“  13.00 – 14.00 Uhr  Mittagsimbiss    14.00 Uhr Eröffnung „Halle‐Forum 2018“  Begrüßung: Dr. Kai Langer, Direktor der Stiftung Gedenk‐ stätten Sachsen‐Anhalt  Grußwort: Katharina Brederlow, Beigeordnete für Bildung  und Soziales der Stadt Halle (Saale)   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
(NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) • Reichsarbeitsdienst (RAD) • Unangepasste sowie „ras- sisch“ verfolgte Kinder und Jugendliche • Mütter, Schwangerschaft und die NS-„Rassenideologie“ HEFT 1: Repression ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:46 21.04.2023
Format: PDF
im Hochwasserabflussprofil der Elbe erfordert die Neutrassierung durch Deichrückverlegung - Teile des Altdeiches bleiben als Leitdeich für Polder Axien- Mauken erhalten, teilweise Ausbildung als Überlaufschwelle Stand: - Bau ab 2028 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:25 24.07.2024
Format: PDF
Tobias Landsberg Rintsch, Anne-Gret Wittenberg Ristau, Susanne Wernigerode Dr. Schmidt, Ralf Halle (Leitung der Fachgruppe) Ziemer, Andreas Drübeck (wissenschaftliche Beratung) An der Anpassung des Fachlehrplans zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Bildung in der digitalen Welt, Stärkung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Pflicht ist und die Ausbildenden darauf zu achten haben, dass Auszubildenden dafür freigestellt und auch zur Teilnahme angehalten werden. Sollte in Ausnahmefällen dennoch ein Freistellung notwendig werden, so ist rechtzeitig ein entsprechender Antrag unter Benennung der Gründe bei der berufsbildenden ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
mit niedrigem Bildungsniveau Mit der Teilnahme an WEITER- BILDUNG DIREKT und WEITER- BILDUNG­BETRIEB­sind­für­die­ unterschiedlichen Teilnehmerin- nen und Teilnehmer persönliche Vorteile­erkennbar. Mit­dem­Engagement­kommen­die­Erfolge Was hat die Weiterbildung den Unternehmen und Beschäftigten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
der Datenschutz-Grundverordnung (DS- GVO) vorgenommen. Weiterführende Informationen über Art und Weise und die Hintergründe der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gem. Art. 13 DS-GVO, die im Zusammenhang mit Ihrer Antragstellung auf Anerkennung als Ausbildungsbetrieb oder Ausbilder/in im Bereich der Land- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
die restlichen Wochentage zusammenhängend im Betrieb ausgebildet wer- den können. 2.7 Inhalte der Ausbildung Die bildungsmäßige Inhomogenität der Teilnehmenden erfordert eine Beschulung, die sich an jeder oder jedem Teilnehmenden ausrichtet. Die zu vermittelnden Kompetenzen orientie- ren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF