Seite 339 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
Landwirtschaft, Gentechnik, Berufliche Bildung, Veterinärwesen Layout: medien & werbeservice, Magdeburg info@medien-werbeservice.de Fotos: Manuel Pape, www.oekolandbau.de©BLE, Bonn/Foto: Dominic Menzler Ausgabe 05.2018 3 Vorwort Die Erzeugung von regionalen und ökologischen Produkten ist eine große Chance ...
in den vier Handlungsfeldern „Wirtschaft und Innovation“, „treibhausgasneutrale Energie- wirtschaft und Umwelt“, „Bildung und Fachkräftesicherung“ und „Attraktivität des Reviers“ Ziele formuliert und erste Handlungsbedarfe definiert. Diese themenüber- greifende Betrachtung des Revieres ist eine einmalige ...
....................................................................................................................... 45 7 BETRIEBLICHE AUSBILDUNG ............................................................................................................. 55 7.1 Ausbildungsberechtigung der Betriebe ............................................................................................ 55 7.2 ...
Sachsen-Anhalt Hilfe zur IDEV-Meldung 17 3. Serverseitiges Speichern bzw. Sichern und Laden der Daten 3.1 Serverseitiges Speichern bzw. Sichern der Daten Um Ihre Eingaben zu speichern klicken Sie bitte auf das „Diskettensymbol“ (rechter unterer Bildschirmbereich). Sie erhalten folgendes Bild: Bitte speichern ...
Seite 1 von 3 STELLENAUSSCHREIBUNG Im Kontext des aus dem Corona-Sondervermögen des Landes Sachsen-Anhalt zu etablieren- den Projektes „Digitalassistenz für Schulen“ im Ressort des Ministeriums für Bildung ist am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) ...
Durch die Ausstellung im Oberlandesgericht Naumbur g werden kostenfreie Führungen ange boten. Anmeldungen und Informatione n für Schüler unte r: Tel.: 03445/754690 oder E-Mail: kontakt@gym-naumburg.bildung-lsa.de Sonst unter: Tel.: 03445/28 - 2323 ode r E-Mail: pressestelle@olg-nmb.justiz.sachsen-anhalt.de ...
Teilnahmebescheinigung Das Landesberufsorientierungsprogramm „BRAFO – Berufswahl Richtig Angehen Frühzeitig Orientieren“ wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union des Landes Sachsen-Anhalt, aus Mitteln der Bundesagentur für Arbeit sowie durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. ...
in der beruflichen Bildung! Das KMK-Fremdsprachenzertifikat … • ist eine freiwillige Zusatzqualifikation. • ist für den europäischen „Sprachenpass“ verwendbar. • wird ständig bundesweit auf einheitliche Qualität und vergleichbare Standards überprüft. • legt den Schwerpunkt auf Kommunikation in deinem Beruf. • ...
S A C H S E N - A N H A L T Stellenausschreibung Sie haben Lust auf einen sicheren und abwechslungsreichen Job in der Landwirtschaftsverwaltung Sachsen-Anhalt, Sie wollen eine individuelle und praxisorientierte Ausbildung und Sie möchten an der Umsetzung agrarpolitischer Entscheidungen ...
Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel ...