Seite 327 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
Wirtschaft und Arbeit in der DDR Die Hefte 1 bis 6 werden in Kooperation mit dem Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung und der Landeszentrale für politische Bildung veröffentlicht. Heft 7 wird epochenübergreifende Quellen zur jüdisch-deutschen Geschichte in Sachsen-Anhalt umfassen. ...
Rainer Kurzeder, Staatskanzlei Verantwortlich: Ministerium für Bildung, Ministerium der Finanzen, Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration, Ministerium für Justiz und Gleichstellung, Ministerium Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung, Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr, ...
Rainer Kurzeder, Staatskanzlei Verantwortlich: Ministerium für Bildung, Ministerium der Finanzen, Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration, Ministerium für Justiz und Gleichstellung, Ministerium Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung, Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr, ...
wie Gebäudevermessung, Bildung neuer Flurstücke und Grenzfeststellung. Der Online-Dienst soll in der Zukunft durch weitere Leistungen ergänzt werden. Voraussetzung für die Nutzung ist das Servicekonto als zentrale Identifizierungskomponente. Der Online-Dienst kann über die Informationsseiten des LVermGeo in Anspruch ...
Arbeitsgemeinschaftsleiter*) (1. Ausbilder* am Arbeitsplatz) (2. Arbeitsgemeinschaftsleiter*) (2. Ausbilder am Arbeitsplatz*) - nicht vom Rechtsreferendar* auszufüllen - Der Urlaub wird antragsgemäß – vorbehaltlich der Zustimmung Ihrer Ausbilder* – bewilligt. Resturlaub: 1. Kalenderjahr: 2. Kalenderjahr: Tage Tage 3. ...
Alle bisher erschienenen Informationsblätter finden Sie auch auf dem Bildungsserver Sachsen-Anhalt unter: www.bildung-lsa.de/lisa-kurz-texte Seite 2 25.07.2017 – Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 6/2017 | LISA c b a ergebNisse uNd hiNweise zur weiterarbeit Die Übersichten orientieren ...
ist) Besprechung wichtiger Rahmenbedingungen für das Praktikum und die Ausbildung (insbesondere Arbeitszeiten, Ausbildungsort und -zeit, Tätigkeiten während der Ausbildung, Belehrung zu Arbeitsschutz und Hygiene etc.) Abschlussgespräch mit der/dem „Patin/Paten“, evtl. der/dem Vorgesetzten ...
Sachsen-Anhalt am 20. Juni 2024. LSA VERM 2/2024 118 Dietmar Gerk Nutzung der Geobasisdaten des Landes Sachsen-Anhalt durch die Telekom Deutschland Vor dem Start der Planung werden alle Ausbaugebiete auf Grundlage der Geobasis- daten von einem „T-Car“ befahren. Durch die Befahrungen entstehen 2D- und 3D- Bilder ...
ein genaueres Bild der Temperaturverhältnisse zeichnen als auf Basis einzelner Punktmessungen an festen Wetterstationen. Alle Messergebnisse werden nach Projektabschluss Ende 2017 in einen umfassenden Abschlussbericht eingebunden. Hintergrundinformationen: Projektpartner sind das Ministerium für Umwelt, ...
dich bei deiner Fremdsprachenlehrerin/deinem Fremdsprachenlehrer bis spätestens Mitte Februar 2026 an. Sie bzw. er informiert dich über die Überweisung der Gebühren. Beweise deine berufliche Sprachkompetenz durch das Fremdsprachenzertifikat in der beruflichen Bildung! Das KMK-Fremdsprachenzertifikat … • ist eine freiwillige ...