Seite 321 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) • Reichsarbeitsdienst (RAD) • ...
Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel ...
(NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) • Reichsarbeitsdienst (RAD) • Unangepasste sowie „ras- sisch“ verfolgte Kinder und Jugendliche • Mütter, Schwangerschaft und die NS-„Rassenideologie“ HEFT 1: Repression ...
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) ...
und Kulturen in einer Welt unter Wahrung ihrer jeweiligen kulturellen Identität, Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen, Gewährleistung der Menschenrechte sowie ökonomische Bildung eingehen. Wesentlich für die Ausbildung an der Berufsfachschule zum „Staatlich geprüften Kosmetiker“ und zur „Staatlich ...
liegt von Anfang darin, Schule als Gemeinschaft zu verstehen, zu entwickeln und vernetzen. Eine Schule, die jedes Kind so annimmt wie es ist, in der es sich entfalten kann und auf ein eigenverantwortliches Leben vorbereitet. Eine wichtige Basis bilden dabei die Anwendung besonderer Lernformen wie z.B. ...
Erzeugung elektrischer Energie beschreiben, erklären und bewerten 1 Das Wärmekraftwerk a) Im Bild 1 ist der prinzipielle Aufbau eines Wärmekraftwerkes (Braunkohlenkraftwerk) dargestellt. Nummeriere folgende Baugruppen entsprechend der Skizze. Generator Kühlturm Transformator Dampferzeuger ...
hat, wurde zunächst eine Bestandsaufnahme erarbeitet. Zudem wurden in den vier Handlungsfeldern „Wirtschaft und Innovation“, „treibhausgasneutrale Energie- wirtschaft und Umwelt“, „Bildung und Fachkräftesicherung“ und „Attraktivität des Reviers“ Ziele formuliert und erste Handlungsbedarfe definiert. ...
das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie das Land Sachsen-Anhalt. Hierzu erklärt Bundesbildungsministerin Anja Karliczek: „Unser Bildungssystem muss die Chancen der Digitalisierung nutzen. Der Bund unterstützt die Entwicklung in allen Bereichen der Bildung – und nun auch ganz konkret beim BAföG. ...
von einem der folgenden inhaltlichen Schwerpunkte ausgehen: Abb. 2: Mögliche inhaltliche Schwerpunkte zur Bildung von Rahmenthemen Literarische und pragmatische Texte aus Vergangenheit und Gegenwart sind in ihrer Vielschichtigkeit differenziert zu erschließen und zu reflektieren. Werke deutschsprachiger Autoren bilden ...