Seite 317 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
Wassermanagement im Westfläming - Leuchtturmprojekt „REMAWAF“ 16 2.7 Agrarmeteorologische Kartendarstellungen für Sachsen-Anhalt 17 2.8 Die Ausbildung von Berufsnachwuchs für Grünlandbewirtschaftung 18 2.9 Lindenwanzen – neuer Schädling oder doch nur Lästling? 20 2.10 Pflanzenschutz in Sommerzwiebeln ...
im Sinne des § 48 SGB III ist das Land Sachsen-Anhalt. Die Kosten von „BRAFO“ werden anteilig aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) durch das Land Sachsen-Anhalt, aus Mitteln der Bundesagentur für Arbeit (BA) sowie aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ...
zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Bildung in der digitalen Welt, Stärkung bildungssprachlicher Kompetenzen sowie den Ergebnissen nach der Erprobung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Caspar, Kerstin Naumburg/Schulpforte Grube, Alexander Weißenfels Ixmeier, Rolf Halle Karpinski, Lydia Halle (Leitung der Fachgruppe) ...
enschließlich des floristischen Bereiches in Sachsen-Anhalt vom 9. November 2015 01.08.2016 560,00 € 640,00 € 670,00 € 01.08.2016 640,00 € 670,00 € bei 3-jährige Ausbildung 01103 Tarifvertrag über die Ausbildungsvergütungen im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau in den neuen Bundesländern und Ost-Berlin ...
über andere persönliche Voraussetzungen verfügen (Ausbildung, Konstitution etc.) als Beschäftigte in Bergwerksbetrieben. Zudem weicht der Betrieb von Besucherbergwerken und – höhlen erheblich von einem untertägigen Gewinnungsbetrieb ab (statischer Betrieb, Menschenansammlungen etc.). Daraus können sich andere Konzepte ...
einteilige Zurrgurte und zweiteilige Zurrgurte. Der einteilige Zurrgurt besteht aus einem Gurtband, an dem ein Spannelement (u. a. Ratsche) befestigt ist (siehe Bild 1). Und der zweiteilige Zurrgurt besteht aus 2 Gurtbändern, wobei an dem kurzen Gurtband ein Spannelement sowie ein Endbeschlagteil (u. a. ...
LSA S.322) unberührt. 2. Voraussetzungen für die Zuerkennung der Fachhochschulreife 2.1 Die Fachhochschulreife wird zuerkannt, wenn die Bescheinigung über den schuli- schen Teil der Fachhochschulreife, die durch einen der in Nummer 1 genannten Bildungs- wege in Sachsen-Anhalt erworben wurde, vorliegt ...
Diese werden durch verkürzte Darstellungen einer kongruenten Geschich- te vom Mittelalter bis in die Gegenwart ermöglicht. Konkret wird oft das Bild des jü- dischen Geldverleihers evoziert, der diesen Beruf wegen des christlichen Zinsverbotes exklusiv habe ausüben können, wobei ihm typisch jüdische Charaktereigenschaften ...
zu ihrem Schutz- herren nicht verkürzt dargestellt werden, da dies die Gefahr birgt, die antisemitischen Bilder einer angeblichen Nähe von Jüdin- nen und Juden zum Herrscher zu unterstüt- zen (s. Q 1). Dabei sollte deutlich werden, dass sowohl Kurfürst Friedrich III. von Bran- denburg als auch die Juden ...
https://www.bildung-lsa.de/pruefungen___zentrale_leistungserhebungen.html 3 vgl. https://www.bildung-lsa.de/pruefungen___zentrale_leistungserhebungen/zentrale_klassenarbeiten.html Dazu kommt für den Erwerb des qualifizierten Hauptschul- abschlusses die besondere Leistungsfeststellung in den Fächern Deutsch und Mathematik. Mit den verschiedenen zentralen ...