Format: "PDF" Entfernen
und Mikrozensus (u. a. Einwohnerzahlen, Geburten, Zu- und Fortzüge, Einbürgerungen, Eheschließungen) Bildung, Soziales und Gesundheit (u. a. Schulen, Hochschulen, Berufsbildung, Sozialleistungen, Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationskliniken, Schwangerschaftsabbrüche, Todesursachen, Pflege, Adoptionen) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Riebeckplatz 9 06110 Halle (Saale) www.bildung-lsa.de Druck: SALZLAND DRUCK Staßfurt Halle 2012 1 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Funktionen und Anlage der niveaubestimmenden Aufgaben ................................... 2 1.1 Funktionen der niveaubestimmenden Aufgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
19.06.23 Wie entsteht eine digitale Verwaltungsleistung? Nicole Spanjer - Referentin 19.06.232Agenda OZG allgemein Online-Dienste im Themenfeld Bildung Barrierefreiheit IT-Sicherheit Nutzerzentrierung Agenda Was ist das OZG? • OZG = Onlinezugangesetz • Wir ermöglichen ortsunabhängige Arbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:10 20.06.2023
Format: PDF
Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsstation 3. AA 1 Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsstation 3. AA.docx Landesverwaltungsamt (LVwA) __________________ Referat 105 Personalentwicklung, Aus- und Fortbildung Ort/Datum Auswertung der Verwaltungsstation – Ausbildung in d er Arbeitsgemeinschaft Zeitraum: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 45/2018 Presseeinladung: Herausforderung Islamismus: Fachtag der Landeszentrale am 28. August in Halberstadt Erscheinungsformen des radikalen Islamismus und Möglichkeiten der Prävention stehen im Mittelpunkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 23/2018 Einladung zur Buchlesung: Europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618–1648: Der Dreißigjährige Krieg Der renommierte Historiker und Politikwissenschaftler Herfried Münkler bietet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
2.10.2020 Zeitzeugen der Opferverbände leisten einen substantiellen Beitrag zur politischen Bildung: die DDR als Diktatur und Unrechtsstaat einzuordnen und darüber zu diskutieren Birgit Neumann-Becker: 30 Jahre deutsche Einheit geben Anlass denen Dank zu sagen, die seit vielen Jahren als Zeitzeuginnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
die in Regalmetern oder lau- fenden Metern gemessen werden. Aus ihm können mit immer neuen Blickwinkeln und Fragestellungen Antworten geschöpft werden. Das Bild vom Archiv, oder besser: von den Archivbeständen als Meer, stammt von der französischen Historikerin Arlette Farge, die es in ihrem 1989 erschienenen Essay ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
Die virtuelle Jugendberufsagentur Mansfeld-Südharz geht ans Netz RÜMSA MSH startet Online-Plattform www.jub-msh.de Landrätin Dr. Angelika Klein eröffnete heute vor Vertreterinnen und Vertretern aus den Bereichen Kommunalpolitik, Wirtschaft und Bildung in der Ganztagsschule „Anne Frank“ in Hettstedt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
übrigens aus dem Jahre 1957, in zwei Jahren soll die Sanierung abgeschlossen sein. Finanzminister André Schröder: „STARK III befördert Investitionen von insgesamt hun- derten Millionen Euro, und das in einem Bereich, der mir besonders am Herzen liegt – der Bildung. Ich halte deswegen die Investitionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF