Format: "PDF" Entfernen
Das Programm dient dazu, ein hohes Niveau der allgemeinen Bildung für alle Kinder und Jugendlichen zu sichern. Die Verringerung und Verhütung der vorzeitigen Schulbeendigung ohne anerkannten Schulabschluss und die Förderung des gleichen Zugangs zu einer hochwertigen Grund- und Sekundarbildung, darunter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 16.07.2024
Format: PDF
in Zusammenarbeit mit Lars Appelt, Annemarie Scholkofsky Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH Dessauer Str. 7, 06886 Lutherstadt Wittenberg www.lgsa.de Bilder: Titelseite: Ferropolis GmbH; Corinna Kroll (Rechte: Lutherstadt Wittenberg Marketing GmbH); WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e. V., Uwe Weigel 2020 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
Dessau-Roßlau Herzlich Willkommen - AG 7 Dezernat für Gesundheit, Soziales und Bildung Jugendamt ESF-Bundesprogramm „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ Dezernat für Gesundheit, Soziales und Bildung Kommunales Bildungsbüro Landesprogramm „Regionales Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt“ Gemeinsames Ziel der beiden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
erfordern. Dazu gehören Angebote, die der erweiterten 669 MBl. LSA Nr. 40/2017 vom 9. 10. 2017 Begabtenförderung, der fächerübergreifenden Ausbildung, dem Ergänzungsunterricht, dem Ensemblemusizieren und der Einbeziehung besonderer Zielgruppen dienen sowie musikschulübergreifende Projekte. 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Durchführung von Maßnahmen zur politischen Bildung Erl. des MB vom 14.12.2018 – 34-1500/145 1. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlagen Das Land Sachsen-Anhalt gewährt auf der Grundlage a) der §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung des Landes Sachsen-Anhalt (LHO) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Informationen zur Bestellung Die Materialien sind kostenfrei über die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt zu beziehen. Zu Hause ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:27 23.07.2025
Format: PDF
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Informationen zur Bestellung Die Materialien sind über die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt zu beziehen. Zu Hause in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:22 23.07.2025
Format: PDF
Ausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d), Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder ver- gleichbare Qualifikation, gern auch abgeschlossenes Studium der Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungslehrgang 2 oder vergleichbare Qualifikation • Sehr gute Kenntnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:10 22.04.2023
Format: PDF
Gegen Antisemitismus.“ Das Regionalforum bietet am 7. November 2023, im Literarturhaus Halle (Saale) die Möglichkeit, sich über das Engagement zur Stärkung jüdischer Vielfalt und gegen Antisemitismus in Deutschland, insbesondere in Sachsen-Anhalt, zu informieren, mit Expertinnen und Experten aus Bildung, Politik, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF