Format: "PDF" Entfernen
Öffentliche Veranstaltung Veranstalter Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Netzwerk für Demokratie und Toleranz Cornelia Habisch (v. i. S. d. P.) Leiterstraße 2, 39104 Magdeburg E-Mail: netzwerk@sachsen-anhalt.de Telefon: 0391/567-64 60 Fax: 0391/567-64 64 Fotos: Titel, AdobeStock ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 02.06.2024
Format: PDF
mit Wärmerückgewinnung installiert. Finanzminister André Schröder: „STARK III befördert Investitionen von insgesamt hunderten Millionen Euro, und das in einem Bereich, der mir besonders am Herzen liegt – der Bildung. Ich halte deswegen die Investitionen hier für die richtigen Ausgaben an der absolut richtigen Stelle!“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
schulische Bildung: rechtliche Grundlagen, päda- gogische Herangehensweisen, Vorkehrungen zum Jugendschutz und konkrete medienpädagogische Projektideen. Inhalt Grußworte 1 Einführung 3  Rechtsextremismus in der Gesellschaft 4 Merkmale rechtsextremer Ideologien 5 Rechtsextreme Einstellungen in der Mitte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Wirkungszusammenhänge im Bereich des Strategieschwerpunkts „Bildung“........................................................................................................ 19 Abbildung 3: Wirkungszusammenhänge im Bereich des Strategieschwerpunkts „Forschung, Entwicklung und Innovation“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
handwerkliche Ausbildung (vorzugsweise Schlosser, Tischler, Werkzeugbau o.ä.) oder eine vergleichbare Qualifikation, die für die Ausübung der Tätigkeit förderlich ist  Bereitschaft zur (auch kurzfristigen) Übernahme von Diensten außerhalb der Regelarbeitszeit und zu ungünstigen Zeiten (bei Havarien, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:46 21.04.2023
Format: PDF
Zwangsaussiedlungen an der ehemaligen innerdeutschen Grenze Hinweise Lothar-Kreyssig Ökumenezentrum Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Impressum: Landeszentrale für politische Bildung Leiterstraße 2 39104 Magdeburg Tel.: 0391 567-6463 Fax: 0391 567-6464 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
im Plangebiet), ggf Bildung einer Bewirtschaftuns geinheit mit der angrenzenden LRT-Fläche BZF 107 (6510) MMP SCI „Selketal und Bergwiesen bei Stiege“ und an teiliges EU-SPA „Nordöstlicher Unterharz“ Maßnahmen-Anhang Tab. 135 LRT 6510 4 6510 LRT-ID Bio- LRT- ID Maßna- hme-ID Fläche (ha) EHZ Kurzerläuterung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
auskundschaften • aktiv in den Kontakt mit treten; Initiative ergreifen und auf sie zugehenAuf Sorgeberechtigte zugehen • aktives Einbinden in eine Bildungs- und Erziehungspartnerschaft; Aufzeigen und Beraten, wie sie die Bildung ihrer Kinder unterstützen können Sorgeberechtigte als Erziehungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) • Reichsarbeitsdienst (RAD) • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF