Seite 284 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
(GVBI. LSA S. 107), b) eine entsprechende Erweiterungsprüfung oder eine entsprechende Prüfung in einem weiteren Fach gemäß § 16 der Verordnung über die Ersten Staatsprüfungen für Lehrämter an allgemein bildenden Schulen im Land Sachsen-Anhalt (1. LPVO - Allg. bild. Sch.) vom 26. 3. 2008 (GVBI. LSA S. ...
bleib fit! oder Übungen nach der Computerarbeit. Du kannst jetzt eine weitere Folie hinzufügen. Klicke dazu auf „Neue Folie“ und suche dir eine Vorlage aus. z.B. „Bild mit Überschrift“ Mach mit, bleib fit! Übungen nach der Computerarbeit. Auf dieser neuen Folie kannst du deine erste Übung vorstellen. ...
Name, Vorname Geburtsjahr abgeschlossene Ausbildung ggf. relevante Zusatzqualifikationen Pädagogische Fachkraft (§ 21 Abs. 3) Fachkraft (§ 21 Abs. 4 Satz 1) PFK FK Hilfskraft (§ 21 Abs. 4 Satz 2) Zulassung des örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe liegt vor: H Ja Nein Seite 2 von 2 ...
PowerPoint-Präsentation JEDE UND JEDER WIRD GEBRAUCHT 2 02.02.2017 Präsentation JBA allgemein „Jedem eine Chance auf Ausbildung oder Studium!“ „Keiner darf verloren gehen!“ / „Jede und Jeder wird gebraucht!“ Regierungsprogramm des Hamburger Senats (2011) „Ziel des Projekts (…) ist es, ...
und Handlungsansätze der Bildung als Schlüssel zu demokratischem Handeln Erzieherinnen müssen Partizipation von Kindern und Eltern zulassen Herausforderung/ Wiederstände („Wie soll ich Kindern erklären,…“) Demokratie heißt SELBSTBESTIMMUNG für Alle Aufbau von Selbstbewusstsein bei eigenem ...
Ausbilder(in) Ausbildungsleiter(in) Datum Unterschrift d. Auszubildenden AUSBILDUNGSNACHWEIS Datum Unterschrift Ausbilder(in) Datum Unterschrift Ausbildungsleiter(in) M o n ta g D ie n st a g M it tw o ch D o n n e rs ta g F re it a g Info-ZVS: Text1: 032 021 PDF 09.2005 (Version 1) Zentrale Vordruckstelle - ...
können zur Verfahrensvereinfachung grundsätzlich folgende Pauschalwerte zur Anwendung kommen: Qualitätsstufen Euro pro Stunde a) für einfache Tätigkeiten, für die eine berufliche Ausbildung nicht erforderlich ist 6,50 b) für Tätigkeiten, für die eine abgeschlossene berufliche Ausbildung oder mehrjähri- ge einschlägige ...
aus einer Sammlung von Datenfelder und/oder Datenfeldgruppen und weiteren datenfeldgruppenspezifischen Informationen. Quelle: FIM-Portal Kleinste Einheit des Datenmodells. Besteht in der Regel aus Beschreibungstext und der Möglichkeit zur Eingabe von Informationen (z.B. als Freitext, Liste oder Checkbox). Bilden ...
(Microsoft PowerPoint - 220114_Praes_BRAFO_Fachaustausch_RÜMSA_Jan_2022_öff.pptx) Landesberufsorientierungsprogramm „BRAFO“ – Übergänge zwischen den Strukturelementen gestalten und sicherstellen Sylvia Lietz (Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb)), 19.01.2022 Was ist BRAFO? ...
unterstützen Aktivitäten zur Verbesserung der Durchlässigkeit zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung. Dies betrifft insbesondere sowohl die Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen als auch die Aufnahme einer (ggf. verkürzten) dualen Ausbildung durch Stu- dienabbrecher(innen). (6) ...