Seite 270 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) ...
durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Checkliste für Schulen – Strukturelement III (Stand: 09.02.2022) Vorbereitung Berufswahlpässe wurden gesichtet. Praktikumszeitraum im Rahmen der Schuljahresplanung wurde terminiert. Abstimmung zur Auswahl der Praktikumsplätze ist erfolgt. Abstimmung ...
über die Erste Hilfe/über den Krankenpflegedienst sowie sämtliche Nachweise (Krankenpflegedienst, Erste Hilfe, Abiturzeugnis, Urkunde u. Zeugnis derAusbildung, etc.) als beglaubigte Kopien einzureichen, sofern sie dem LPAnicht bereits vorliegen. Datum Unterschrift der/des Antragstellerin/Antragstellers Vom LPA ...
https://statistik.sachsen-anhalt.de/themen/bildung-sozialleistungen-gesundheit/oeffentliche-sozialleistungen/tabellen-sozialleistungen/ https://statistik.sachsen-anhalt.de/themen/bildung-sozialleistungen-gesundheit/oeffentliche-sozialleistungen/tabellen-sozialleistungen/ 2/2 Erneut weniger abgegebene Sorgerechtserklärungen bei Jugendämtern 2021 Internet: ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 27/2020 Einladung: „Einheitstraum(a)“ – Podiumsdiskussion zur Rolle der Treuhand bei der Wiedervereinigung Kaum ein Thema nach der Wiedervereinigung hat die Gemüter mehr erhitzt als die Arbeit der Treuhandanstalt. ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 7/2022 Online-Veranstaltung am 17. März: Krieg in Europa – Russland als (neue) imperiale Macht im Osten? Russland marschiert in die Ukraine ein und versucht sich damit (wieder) als Hegemonialmacht in Osteuropa ...
EINLADU NG Veranstalter Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Stadtarchiv Dessau-Roßlau Menda Yek e.V. Musikalischer Auftakt Romani Weiss (Gitarre) Manolito Steinbach (Gitarre) Martin Weiss (Violine) Begrüßung Maik Reichel, Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt ...
und Gesundheit machen, z. B. durch den Einsatz von Telematik und KI-gestützten Systemen. Mit der Integration ausländischer Pflegekräfte und der assistierten Ausbildung in der Pflege- hilfe (Pflegehilfsausbildung für Jugendliche ohne Schulabschluss) wollen wir die Situation in der Pflege verbessern. Stichwort ...
Nr. 253/2018 Magdeburg, 17. Mai 2018 Europa.Medien.Preis Sachsen-Anhalt 2018 ausgelobt Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur, die Medienanstalt Sachsen- Anhalt und die Landeszentrale für politische Bildung loben erneut gemein- sam den Europa.Medien.Preis Sachsen-Anhalt aus. Die Teilnehmenden ...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 21/2019 Einladung: „Machtfaktor SED“ – Podiumsdiskussion mit Wolfgang Berghofer und Dr. Andreas Malycha Im Rahmen des DDR-Geschichtsprojektes der Landeszentrale soll es um die Rolle der SED gehen. ...