Seite 266 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
LESEN SIE WEITER : Mit der Unterzeichnung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen hat sich Deutschland im Jahr 2009 zur Umsetzung der Inklusion verpflich- tet. Die Konvention fordert im Artikel 24 dazu auf, allen Kindern Zugang zu den allgemeinen Bildungs- angeboten ...
der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) (Hrsg.): Rahmenvereinbarung über die Ausbildung und Prüfung zur Staatlich geprüften technischen Assistentin/zum Staatlich geprüften technischen Assistenten an Berufsfachschulen. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 30.09.2011; Rahmenvereinbarung ...
Ausbildung ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ d815 Vorschulerziehung ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ d820 Schulbildung ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ d825 Theoretische Berufsausbildung ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ d830 Höhere Bildung und Ausbildung ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ Arbeit und Beschäftigung d840 Vorbereitung auf Erwerbstätigkeit ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ...
Bestandsaufnahme nötig sein, die insbesondere auch die Effizienz des Mitteleinsatzes überprüft. Bildung und Forschung werden dabei auch in Zukunft – nicht zuletzt aufgrund ihrer Bedeutung für die Verstetigung des wirtschaftlichen Aufholprozesses – einen Schwerpunkt bilden. Die Schwerpunkte für die nächste ...
Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) • Reichsarbeitsdienst (RAD) • Unangepasste sowie „ras- sisch“ verfolgte ...
Qualifizierung und Arbeitsmarkt • Arbeitgeber*innen Qualifizierungen in Modulen (EBG – Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft gGmbH) Unterstützung und Begleitung mittels wissenschaftlicher Expertise (Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung gGmbH) Beratung und Begleitung (Caritasverband ...
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) ...
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) ...
und der inter- nen Leistungsverrechnungen. Erfasst werden alle Hochschulen unabhängig von ihrer Trägerschaft. Zweck der Erhebung ist es, aktuelle und differenzierte Daten zur Finanzaus- stattung aller Hochschulen bereit zu stellen, die als Grundlage für eine Vielzahl bildungs- und forschungspolitischer ...
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Presseeinladung: Mehrere Hundert Schülerinnen und Schüler zum Landestag des Courage-Netzwerkes erwartet Es ist das größte Schulnetzwerk Sachsen-Anhalts, das Netz der „Schulen ohne Rassismus – ...