Seite 242 von 1383 | ( 13821 Treffer )
Sortieren nach
Literatur................................................................................................................................44 6 Vorwort Der technologische Fortschritt, die Entwicklung neuer Berufe und neuer Ausbildungs- strukturen, der zunehmende Bedarf an selbstständiger Aktualisierung beruflicher Qualifika- tionen, aber auch der drastische Rückgang der Schülerzahlen stellen die berufliche Bildung in Sachsen-Anhalt ...
Microsoft Word - d1331lge.doc Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 5/1331 Fünfte Wahlperiode 18.06.2008 (Ausgegeben am 19.06.2008) Gesetzentwurf Landesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Schutzes von Kindern und zur Förderung der frühkindlichen Bildung Sehr geehrter Herr ...
Für die Besetzung der Stelle werden vorausgesetzt: − Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, bevorzugt in der Fachrichtung Archiv oder abgeschlossene Berufsausbildung und nachgewiesene mindestens einjährige erfolgreiche Berufserfahrung in vergleichbaren Aufgabegebieten ...
Für die Besetzung der Stelle werden vorausgesetzt: − Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, bevorzugt in der Fachrichtung Archiv oder abgeschlossene Berufsausbildung und nachgewiesene mindestens einjährige erfolgreiche Berufserfahrung in vergleichbaren Aufgabegebieten ...
werden vorausgesetzt: Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, bevorzugt in der Fachrichtung Archiv oder abgeschlossene Berufsausbildung und nachgewiesene mindestens einjährige erfolgreiche Berufserfahrung in vergleichbaren Aufgabegebieten eines öffentlichen Archivs bzw. einer Kulturgut ...
im Handwerk“ soll als Regelangebot fortgeführt werden. Grund ist die hohe Nachfrage der zweijährigen berufsbegleitenden Meisterplusaus- bildung. Im Sommer 2014 hatten Handwerker aus Sachsen-Anhalt zum zweiten Mal die Ausbildung erfolg- reich beendet. +++ Innovationen gehören zur Firmenphilosophie der INTEMA ...
.................................................................................................................... 3 1 Handlungsfeld „Bildung und Aufklärung“ ........................................................ 6 1.1 Sensibilisierung von Mitarbeiter_innen der Elementarbildung auf dem Gebiet LSBTTI ........................................................................................................... 6 ...
(wissenschaftliche Beratung) Dr. Busse, Daniela Halle Frank, Katharina Bitterfeld Salomon, Emanuela Schönebeck Dr. Schmidt, Ralf Halle (Leitung der Fachgruppe) An der Anpassung des Fachlehrplans zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Bildung in der digitalen Welt, Stärkung bildungssprachlicher Kompetenzen ...
für schlechtere Zeiten zu bilden. Hohe Verluste und wenig Beschäftigung Straftäter in Haft werden in Sachsen-Anhalt von einem eigenen Landesbetrieb unterrichtet und ausgebildet - vom Landesbetrieb für Beschäftigung und Bildung der Gefangenen (LBBG). Der LBBG agiert nach kaufmännischen Gesichtspunkten. ...
der Anforderungen aus dem Onlinezugangsgesetz nunmehr die Zeit für die Einführung des ITN-XT dränge, denn dieses Netzwerk bilde die eigentliche, sichere Infrastruktur für alle diese Vorhaben. Die Landesregierung teilt die Auffassung des LfD. Auch wenn die Errichtung des ITN-XT unter Federführung des Ministeriums ...