Format: "PDF" Entfernen
(NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) • Reichsarbeitsdienst (RAD) • Unangepasste sowie „ras- sisch“ verfolgte Kinder und Jugendliche • Mütter, Schwangerschaft und die NS-„Rassenideologie“ HEFT 1: Repression ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
(NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) • Reichsarbeitsdienst (RAD) • Unangepasste sowie „ras- sisch“ verfolgte Kinder und Jugendliche • Mütter, Schwangerschaft und die NS-„Rassenideologie“ HEFT 1: Repression ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) • Reichsarbeitsdienst (RAD) • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
zusammengeführt. Die Ausbildung der Pflegehelferinnen und Pflegehelfer dauert ein Jahr. Der Lehrplan beinhaltet curriculare Vorgaben und Zeitricht- werte (ZRW). Zielstellung dieses Lehrplans ist die Vorbereitung der künftigen Pflegehelferinnen und Pflege- helfer auf das Handlungsfeld Pflege, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
zusammengeführt. Die Ausbildung der Pflegehelferinnen und Pflegehelfer dauert ein Jahr. Der Lehrplan beinhaltet curriculare Vorgaben und Zeitricht- werte (ZRW). Zielstellung dieses Lehrplans ist die Vorbereitung der künftigen Pflegehelferinnen und Pflege- helfer auf das Handlungsfeld Pflege, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Expertise ist es, eine Qualifizierung in einem Unterrichtsfach zu absolvieren und abzuschließen. Das Institut zur Weiterqualifizierung im Bildungsbereich (W.i.B.) wird im Auftrag des Ministeriums für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt, zusammen mit der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ab September ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
in der Fassung vom 7.12.2017) haben mitgewirkt: Becker, Stefanie Molau Blach, Liesa Halle Dr. Schmidt, Ralf Halle (Leitung der Kommission) Der Lehrplan für die Grundschule besteht aus dem Grundsatzband und den Fachlehrplänen, die eine Einheit bilden. Herausgeber: Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
von Frauen und Männern sowie die Bewältigung demographischer Herausforderungen. Das strategische Profil des Landes für den Einsatz des EFRE, des ESF, des ELER und des EMFF in der Förderperiode 2014 - 2020 lässt sich nach dem derzeitigen Stand wie folgt zusam- menfassen: Innovation – Energie – Bildung – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF