Format: "PDF" Entfernen
in den aufzunehmenden Schuljahrgängen die Höchstschülerzahl pro Klasse 26. Bei der Klassen- bildung an den Schulen nach Nummer 1.3 Buchst. a bis c beträgt die Höchstschülerzahl pro Klasse 24. 2.3 Bis zum Schuljahrgang 10 kann die Schülerzahl in den Klassen nach Nummern 1.1 bis 1.2 und Nummer 1.3 Buchst. d um maximal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 32/2019 Einladung: Diesterweg-Sekundarschule in Stendal erhält den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Die Sekundarschule „Adolf Diesterweg“ in Stendal verstärkt das Courage-Schulnetzwerk in Sachsen-Anhalt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
und gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft der Ausbildung! Die Ausschreibung richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber ohne Hochschulabschluss, die zum Zeitpunkt der Bewerbung: Ein Hochschulstudium des gemeinsamen Studiengangs Sicherheit und Gefahrenabwehr der Hochschule Magdeburg-Stendal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: PDF
Seite 1 von 5 STELLENAUSSCHREIBUNG Im Kontext des aus dem Corona-Sondervermögen des Landes Sachsen-Anhalt zu etablierenden Projektes „Digitalassistenz für Schulen“ im Ressort des Ministeriums für Bildung sind am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:25 24.07.2024
Format: PDF
für die Generierung von 10er Blöcken bilden, die alle in der BRD nutzbaren Festnetznummern umfassen (sog. Festnetzdatei), Die Festnetznummern sind mit regionalen Zuordnungen versehen, die es erlauben, bis auf Ebene der Gemeindekennziffer - und bei einer Reihe von Großstädten bis auf Stadtteilebene - regional ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Stellenangebot Stellenangebot Die Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt (LLG) schreibt die Besetzung der Stelle Versuchstechniker / Ausbilder (m/w/d) Landtechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit am Dienstort Iden aus. Der in Rede stehende Arbeitsplatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 14.08.2024
Format: PDF
12 1 Eine Stadt für Alle – Schule zeigt Courage Programm der Bühne der Schulen aus Magdeburg und Umland in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung 19.01.2019, 11.00 – 16.00 Uhr 11.00 Uhr Drumline Rhythmus pur aus Rogätz 11.10 Uhr Eröffnung der Aktion „Eine Stadt für alle – Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Lehrplan Technik 2, Kurs 13 Lehrplan überbetriebliche Ausbildung Ausbildungsberuf Landwirt/in Techniklehrgang 2 Bundesland Sachsen-Anhalt Bundesland Brandenburg Impressum: Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Zentrum für Tierhaltung und Technik Lindenstraße ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Voraussetzungen. Sollte das geforderte Lehramt nicht Ihrer Ausbildung entsprechen, erfolgt eine Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern mit abgeschlossener Lehramtsbefähigung gemäß anliegender Einstellungsvoraussetzungen in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis nach TV-L. Eine nachträgliche Verbeamtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:55 21.06.2024
Format: PDF
Die berufspraktischen Abschnitte werden bei den Amtsgerichten im Land Sachsen-Anhalt durchgeführt. Ausbildungsbeginn ist am 15. Oktober eines jeden Jahres. V. Wie ist die Rechtsstellung während der Ausbildung zur/zum Gerichtsvollzieher/in? Die Rechtsstellung während der Ausbildung ist unverändert. Es handelt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:24 03.01.2025
Format: PDF