Format: "PDF" Entfernen
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) • Reichsarbeitsdienst (RAD) • Unangepasste sowie „ras- sisch“ verfolgte Kinder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
und Pflege des kulturellen Erbes in Zeiten digitalen Wandels7. Förderung lebenslanger kultureller Bildung durch Vernetzung und Kooperation8. Stärkung der Bibliotheken als wichtigen Teil kultureller Infrastruktur9. Sicherung der musikalischen Bildung durch leistungsfähige Musikschulen.10. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:03 30.03.2025
Format: PDF
der SMAD ausgesetzt (Q 1a). In der KPD und SPD kam in der unmittelbaren Nach- kriegszeit die Forderung auf, die beiden Parteien zu ei- ner „Einheitspartei“ zu vereinigen. Im Dezember 1945 einigten sich die Parteiführungen von KPD und SPD tatsächlich auf die Bildung einer „einheitlichen Arbei- terpartei“. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:46 21.04.2023
Format: PDF
Unter den Partnern des Fachkräftesicherungspaktes besteht Einigkeit, dass neben den rechtlichen Vorgaben das arbeitsmarktpolitische Gesamtkonzept und das Integrationskonzept des Landes Sachsen-Anhalt den grundlegenden Orientierungsrahmen für die Zuwanderung aus dem Ausland bilden. Dies gilt insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Unter den Partnern des Fachkräftesicherungspaktes besteht Einigkeit, dass neben den rechtlichen Vorgaben das arbeitsmarktpolitische Gesamtkonzept und das Integrationskonzept des Landes Sachsen-Anhalt den grundlegenden Orientierungsrahmen für die Zuwanderung aus dem Ausland bilden. Dies gilt insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Engagement und in der Arbeitswelt. Dabei gilt es insbesondere, Ansätze der Prävention und der politischen Bildung zu stärken – auch und gerade in der Kinder- und Jugendhilfe. Hier bietet sich die Möglichkeit, die kommenden Generationen im Engagement für die Demokratie zu stärken sowie zur Auseinandersetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Aber natürlich ist und bleibt es unsere Aufgabe, auf ganz verschiedenen Gebieten dafür zu sorgen, dass sich das Land entwickelt und die dafür notwendigen Voraussetzungen geschaffen werden. Das reicht von der Planfeststellung für große Projekte, die Förderung von zahlreichen Vorhaben bis hin zur Ausbildung junger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF