Format: "PDF" Entfernen
Texte.“ W:\Landesportal\Portal-Dokumente\Bildung\Ge-Er-Ve-Ri\Er-Fremdsprachen_Bbs.DocR:\Erlasse, Verordnungen\Erlasse\Fremdsprachen\Lesefassung\22 Rderl Anrechnung Fremdsprachen 03.08.2015_1.Docx Anrechnung fremdsprachlicher Kenntnisse für den Erwerb schulischer Abschlüsse in den Schulformen Berufsschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
mit der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wittenberg e.V. Auch im Bereich der politischen Bildung führte die Projektträger:in eine Veranstaltung in Kooperation mit der Rosa-Luxem- burg-Stiftung zum Thema Antidiskriminierung durch. Foto: IG offen-bunt-anders 2 Die IG offen-bunt-anders konnte durch das Projekt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Gremmes, Kathrin Magdeburg Püsche, Katrin Calbe (Saale) Richter, Cornelia Quedlinburg Dr. Ullrich, Carla Lindhorst (wissenschaftliche Beratung) Dr. Vogt, Halka Halle (Leitung der Fachgruppe) Dr. Wolf, Hans-Peter Großpaschleben An der Anpassung des Fachlehrplans zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
über Produktionsprozesse statt. Gemeinsam mit dem Projektträger wird individuell das Ziel, die Bildungs- und Beschäf tigungs- fähig keit des Jugendlichen herzustellen, fokussiert erarbeitet und so den Jugendlichen anschließend in geeignete weiterführende Maßnahmen, in Ausbildung oder Beschäftigung zu integrieren. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
mediathek@technik.bildung-lsa.de Die größte Müllkippe ist gut versteckt – Plastik im Meer Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 13/2022 LISA 2022 Download pdf IQB-Bildungstrend 2021. Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik am Ende der 4. Jahrgangsstufe Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 01/2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 24.09.2025
Format: PDF
U N G 09:30 – 10:15 PROGRAMM ERÖFFNUNGS- VERANSTALTUNG 09.30 UHR AUFTAKT mit dem Rapper „2Schneidig“ 09.40 UHR ERÖFFNUNG DES LANDESTAGES Cornelia Habisch, Landeszentrale für politische Bildung, Landeskoordinatorin „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ 09.50 UHR GRUßWORT DER BUNDESKOORDINATION ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1 von 5 STELLENAUSSCHREIBUNG Im Kontext des aus dem Corona-Sondervermögen des Landes Sachsen-Anhalt zu etablierenden Projektes „Digitalassistenz für Schulen“ im Ressort des Ministeriums für Bildung sind am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF
Burgbach. 3. Die jeweiligen Rechtsgrundlagen sind so genau wie möglich darzustellen! - 3 - 2. Prüfungsthema: Berufliche Bildung (20 Punkte) Situation: Susi Sonnenschein, geb. 13.07.1998, wurde zum 01.08.2015 als Auszubildende im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung ‘Kommunalverwaltung’ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 05/2025 Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar in Halberstadt Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz gibt es in Halberstadt sowohl eine Kranzniederlegung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
Dieser Zwischenbericht gibt einen Überblick über die in den Ländern in diesem Bereich bisher er- griffenen Maßnahmen. Die Spannbreite der Fördermaßnahmen zur Verbesserung der EU-Qualifikation des Perso- nals in den Ländern ist breit. Sie umfaßt europabezogene Ausbildungs- und Fortbildungs- schwerpunkte, Sprachförderung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF