Seite 221 von 1410 | ( 14094 Treffer )
Sortieren nach
stand das mobile Ansäuerungssystem, durch dessen Einsatz die Ammoniakemissionen während der Wirtschaftsdüngerausbringung gesenkt werden. Bild 1: Besucher zum Feldtag (Quelle: LLG) Bild 2: Technikdemonstration (Quelle: LLG) Darüber hinaus wurden Gasmessungen durch die Döhler- Agrar Unternehmensberatung ...
Dr. Adenstedt, Kay Halle Dr. Both, Siegfried Halle (Leitung der Fachgruppe) Gärtner, Dirk Quedlinburg Dr. Lagatz, Uwe Wernigerode Dr. Schulze, Renate Dessau-Roßlau Slowig, Andreas Halle Dr. Wendlik, Steffen Osterwieck An der Anpassung des Fachlehrplans zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Bildung ...
als politisches Vorhaben in der Ländervereinbarung der Kultusministerkonferenz verankert. Sie ist, so die Präsidentin, fester Wille aller 16 Bundesländer. Die Qualität der schulischen Inklusion und die Steigerung der Kompetenzen für inklusive Bildung durch Ausbildung stünden dabei im Mittelpunkt. (siehe ...
Funktionen Digitale Arbeitsgeräte, insbesondere für die technisch-naturwissenschaftliche Bildung oder die berufsbezogene Ausbildung Schulgebundene mobile Endgeräte (Laptops, Notebooks und Tablets mit Ausnahme von Smartphones) Seite 3 von 10 Stand 10/2020 E. Sofern beantragt: Aufbau oder Verbesserung ...
per E-Mail sind der Nachweis über eine abgeschlossene Ausbildung und ein Motivationsschreiben beizufügen. Bei Lehrgangsbeginn muss ein erweitertes Führungszeugnis und der Nachweis für einen aktuellen Erste-Hilfe-Kurs vorliegen. landeszentrumwald.sachsen-anhalt.de hausdeswaldes.sachsen-anhalt.de ...
an selbstständiger Aktualisierung beruflicher Qualifikationen, aber auch der drastische Rückgang der Schülerzahlen stellen die berufliche Bildung in Sachsen-Anhalt vor neue Herausforderungen. Eine qualifizierte zukunftsorientierte berufliche Bildung ist für die Wettbewerbsfähigkeit des Einzelnen, der berufsbildenden ...
anzustrengen und auf einen Abschluss hinzuarbeiten. Hierfür sind unter anderem Angebote der Berufsorientierung hilfreich. Auch der Bereich der akademischen Bildung kann zur Fachkräftesicherung einen positiven Beitrag leisten. Unsere Hochschulen bilden nicht nur Landeskinder aus, sie wirken auch als Magnete, ...
unter https://www.bildung-lsa.de/medienberatung.html. https://lisa.sachsen-anhalt.de/unterricht/projekte-und-paedagogische-entwicklungsvorhaben/lindius/ mailto:lisa-digitalpakt@sachsen-anhalt.de https://www.bildung-lsa.de/medienberatung.html ...
erweitern 2.1 Fortbildung und Weiterbildung Für eine erfolgreiche schulische Arbeit sind Lehrkräfte hinsichtlich des Unter-richtens, Erziehens, Beurteilens, Beratens und Förderns zunehmend gefordert. Keine noch so gute Ausbildung kann das, was Lehrkräfte im Laufe ihrer beruflichen Biografie benötigen, ...
22 2.1 KULTURHISTORISCHE WURZELN 23 2.2 LANDESAUSTELLUNGEN UND HERAUSRAGENDE JUBILÄEN 24 2.2.1 Landesaustellungen 24 2.2.2 Cranachjubiläum 2015 25 2.2.3 Reformationsjubiläum 2017 26 2.2.4 Bauhausjubiläum 2019 27 3. KULTURELLE BILDUNG UND BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT 28 3.1 KULTURELLE BILDUNG 29 3.2 ...