Seite 213 von 1383 | ( 13821 Treffer )
Sortieren nach
Das kannst du besonders gut: Das gelingt dir in der letzten Zeit viel besser: Hier sehen wir noch Schwierigkeiten, da musst du dich besonders anstrengen: Wir denken, das solltest du als Nächstes lernen: Mir/ Uns ist noch besonders wichtig, dass wir darüber sprechen: 20 Grundlage hierfür bilden u. a. ...
wir darüber sprechen: 26 Grundlage hierfür bilden u. a. Lernstandsanalysen, Tätigkeitsprodukte, Beobachtungsergebnisse 27 Grundlage hierfür bilden u. a. Lernstandsanalysen, Tätigkeitsprodukte, Beobachtungsergebnisse ...
sprechen: 8 Grundlage hierfür bilden u. a. Lernstandsanalysen, Tätigkeitsprodukte, Beobachtungsergebnisse 9 Grundlage hierfür bilden u. a. Lernstandsanalysen, Tätigkeitsprodukte, Beobachtungsergebnisse ...
und 14 % ausgezahlt. Auf die Prioritätsachse 3 „Investition in Bildung, Ausbildung und Berufsbildung für Kompetenzen und lebenslanges Lernen“ entfallen etwa 23 % der ESF-Mittel. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Verringerung und Verhütung des vorzeitigen Schulabbruchs. Sachsen-Anhalt weist ...
und alle weiteren Interessier- ten und Akteure, die in der Extremismusprävention und Demokratieförderung aktiv sind. Gemeinsame Veranstaltung des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration und der Landeszentrale für politische Bildung 28. AUGUST 2019, 9.30 – 16.00 UHR KULTURZENTRUM MORITZHOF MORITZPLATZ 1, ...
PowerPoint-Präsentation Herzlich Willkommen OZG Themenfeld Bildung - 3. Themenfeldkonferenz 05.09.2022 IT-Sicherheit für digitale Bildung 13.09.2022 2 Sascha Neinert und Wojciech Paciorek Referat DI 15 – eID-Lösungen für die digitale Verwaltung 13.09.2022 3 Vorstellung BSI / Referat DI 15 Digitale ...
mit dem MLV, Familienhilfe, Familienförderung, Finanzielle Förderung der beruflichen Bildung und betrieblichen Ausbildung, Fleischhygiene, Freiwilligendienste, Frühkindliche Bildung, Gesundheitliche Belange der Gentechnologie, Gesundheitsschutz, Gesundheitsförderung, Gesundheitsprävention, Grundsicherung ...
Die Materialien sind über die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt zu beziehen. Zu Hause in Sachsen-Anhalt Jüdinnen und Juden zwischen Verfolgung, Selbstbehauptung und Anerkennung Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Zu Hause in Sachsen-Anhalt Jüdinnen und Juden zwischen Verfolgung, ...
Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Informationen zur Bestellung Die Materialien sind über die Landeszentrale für politische Bildung ...
durch den Prüfer ausgeführt, dass die steilstehende Abfolge unter- schiedlicher Salinargesteine mit unterschiedlichem Kriechvermögen bzgl. der möglichen Ausbildung von Zugspannungen im Bereich der "Schichtgrenzen" bzw. "Faziesübergänge" zu analysieren ist. Technische Universität Clausthal – Lehrstuhl ...