Format: "PDF" Entfernen
sich die Teilnehmenden in den insgesamt fünf dreitägigen Kursblöcken auch mit Grundlagen der empirischen Sozialforschung und der eigenen Rolle. Herzstück der Ausbildung war für alle Teilnehmenden das persönliche Planungsprojekt, das auch durch die Kursleitung begleitet und beraten wurde. 1 Reihe (stehend, v.l.n.r.): ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: PDF
von der jüngeren Oberkreide bis in das Quartär 97 5. Zusammenfassung 108 6. Literaturverzeichnis 113 7. Verzeichnis der Abkürzungen 122 8. Verzeichnis der Tabellen 124 9. Verzeichnis der Abbildungen 125 10. Verzeichnis der Anlagen 126 Anhang: Tafeln 1-14 mit Bildem 1-31 Gesamtseitenzahl des Berichtes: 128 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Wochenschrift vom 31. Dezember 1894. Die Zeitung trug den Untertitel „eine allgemeine Zeitung des Judenthums“, erschien wöchentlich und enthielt als Beilagen das „Familienblatt“ (ab 1884) und das „Literaturblatt“. Das Familienblatt sollte die ganze Fami- lie und insbesondere Jugendliche unterhalten und bilden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 29.11.2024
Format: PDF
Basierend auf verkürzten Darstellungen von jüdischen Handlungsmöglichkeiten und einer vermeintlichen Wehrlosigkeit im Nati- onalsozialismus entsteht oft das Bild einer Passivität von Jüdinnen und Juden gegen- über der eigenen Verfolgung. Im Laufe der Aufarbeitungsgeschichte der Shoah kam es immer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 29.11.2024
Format: PDF
Seite 1 von 5 STELLENAUSSCHREIBUNG Im Kontext des aus dem Corona-Sondervermögen des Landes Sachsen-Anhalt zu etablierenden Projektes „Digitalassistenz für Schulen“ im Ressort des Ministeriums für Bildung sind am Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF
Gremmes, Kathrin Magdeburg Püsche, Katrin Calbe (Saale) Richter, Cornelia Quedlinburg Dr. Ullrich, Carla Lindhorst (wissenschaftliche Beratung) Dr. Vogt, Halka Halle (Leitung der Fachgruppe) Dr. Wolf, Hans-Peter Großpaschleben An der Anpassung des Fachlehrplans zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
über Produktionsprozesse statt. Gemeinsam mit dem Projektträger wird individuell das Ziel, die Bildungs- und Beschäf tigungs- fähig keit des Jugendlichen herzustellen, fokussiert erarbeitet und so den Jugendlichen anschließend in geeignete weiterführende Maßnahmen, in Ausbildung oder Beschäftigung zu integrieren. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Broschüre Schule& Steuern STEUERERKLÄRUNG STE UER N FINANZAMT Schule & Steuern FÜRS LEBEN LERNEN eine Init iat ive der F inanzämter Sachsen-Anhalts WEB: LSAURL.DE/TAXPERTEN Kosten freies Angeb ot für Schulk lassen Unser Angebot für Ihre Schulklasse Wir geben die Mögl ichkeit e inen Einbl ick in die Arbeit...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:47 02.08.2024
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation Auswertung der Sachberichte Strukturelement I Jessica Zedler, Referentin für Berufsorientierung Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Die Sachberichte sollen gegenüber den Auftraggebern ein realistisches Bild vermitteln, wie die Umsetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Der eigentlichen allergischen Reaktion geht eine Sensibilisierung des Immunsystems voraus. Der Körper antwortet auf die scheinbare Bedrohung mit der Bildung ganz spezieller Antikörper, den IgE-Antikörpern. 1. Erläutern Sie mithilfe des Materials 1 das Zustandekommen einer allergischen Reaktion. 2. Diskutieren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF