Format: "PDF" Entfernen
für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt, Bilder : WÜG-Projekt Mit dem Projekt soll die Akzeptanz religiöser, kultureller und ethnischer Vielfalt gefördert und das demokra- tische Gemeinwesen gestärkt werden. Konflikte im Kleingarten sollen erst gar nicht entstehen. Der typische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:21 14.04.2023
Format: PDF
Texte.“ W:\Landesportal\Portal-Dokumente\Bildung\Ge-Er-Ve-Ri\Er-Fremdsprachen_Bbs.DocR:\Erlasse, Verordnungen\Erlasse\Fremdsprachen\Lesefassung\22 Rderl Anrechnung Fremdsprachen 03.08.2015_1.Docx Anrechnung fremdsprachlicher Kenntnisse für den Erwerb schulischer Abschlüsse in den Schulformen Berufsschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
an selbstständiger Aktualisierung beruflicher Qualifikationen, aber auch der drastische Rückgang der Schülerzahlen stellen die berufliche Bildung in Sachsen-Anhalt vor neue Herausforderungen. Eine qualifizierte zukunftsorientierte berufliche Bildung ist für die Wettbewerbsfähigkeit des Einzelnen, der berufsbildenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
mit der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wittenberg e.V. Auch im Bereich der politischen Bildung führte die Projektträger:in eine Veranstaltung in Kooperation mit der Rosa-Luxem- burg-Stiftung zum Thema Antidiskriminierung durch. Foto: IG offen-bunt-anders 2 Die IG offen-bunt-anders konnte durch das Projekt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Das Handwerk bietet mit seinen 130 Berufen ein facettenreiches Ausbildungs- angebot und attraktive Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten sowohl für Ju- gendliche mit Haupt- und Realschulabschluss als auch für Schulabgänger mit Förderbedarf und für Abiturienten. Um für das eigene Interesse und Potenzial ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
erweitern 2.1 Fortbildung und Weiterbildung Für eine erfolgreiche schulische Arbeit sind Lehrkräfte hinsichtlich des Unter-richtens, Erziehens, Beurteilens, Beratens und Förderns zunehmend gefordert. Keine noch so gute Ausbildung kann das, was Lehrkräfte im Laufe ihrer beruflichen Biografie benötigen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Dieser Zwischenbericht gibt einen Überblick über die in den Ländern in diesem Bereich bisher er- griffenen Maßnahmen. Die Spannbreite der Fördermaßnahmen zur Verbesserung der EU-Qualifikation des Perso- nals in den Ländern ist breit. Sie umfaßt europabezogene Ausbildungs- und Fortbildungs- schwerpunkte, Sprachförderung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
22 2.1 KULTURHISTORISCHE WURZELN 23 2.2 LANDESAUSTELLUNGEN UND HERAUSRAGENDE JUBILÄEN 24 2.2.1 Landesaustellungen 24 2.2.2 Cranachjubiläum 2015 25 2.2.3 Reformationsjubiläum 2017 26 2.2.4 Bauhausjubiläum 2019 27 3. KULTURELLE BILDUNG UND BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT 28 3.1 KULTURELLE BILDUNG 29 3.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 05/2025 Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar in Halberstadt Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz gibt es in Halberstadt sowohl eine Kranzniederlegung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
durch die Schulträger für Schulen, die die Mindestschülerzahl zur Bildung der Anfangsklassen an Sekundarschulen, Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien nicht erreichen, beim Landesschulamt, Referat 31, Ernst-Kamieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale) 17.5. bis 24.5.2023 Anhörung der Schulträger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF