Format: "PDF" Entfernen
per E-Mail sind der Nachweis über eine abgeschlossene Ausbildung und ein Motivationsschreiben beizufügen. Bei Lehrgangsbeginn muss ein erweitertes Führungszeugnis und der Nachweis für einen aktuellen Erste-Hilfe-Kurs vorliegen. landeszentrumwald.sachsen-anhalt.de hausdeswaldes.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
Herausforderungen des Alltags und die Auseinandersetzung mit globalen Menschheitsproblemen,  die Bildung in der digitalen Welt,  die langfristige Berufs- bzw. Studienorientierung und  die Erlangung der Ausbildungs- bzw. Hochschulreife. Die Gemeinschaftsschule ermöglicht den Erwerb aller allgemeinbilden- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
als politisches Vorhaben in der Ländervereinbarung der Kultusministerkonferenz verankert. Sie ist, so die Präsidentin, fester Wille aller 16 Bundesländer. Die Qualität der schulischen Inklusion und die Steigerung der Kompetenzen für inklusive Bildung durch Ausbildung stünden dabei im Mittelpunkt. (siehe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
anzustrengen und auf einen Abschluss hinzuarbeiten. Hierfür sind unter anderem Angebote der Berufsorientierung hilfreich. Auch der Bereich der akademischen Bildung kann zur Fachkräftesicherung einen positiven Beitrag leisten. Unsere Hochschulen bilden nicht nur Landeskinder aus, sie wirken auch als Magnete, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
unter https://www.bildung-lsa.de/medienberatung.html. https://lisa.sachsen-anhalt.de/unterricht/projekte-und-paedagogische-entwicklungsvorhaben/lindius/ mailto:lisa-digitalpakt@sachsen-anhalt.de https://www.bildung-lsa.de/medienberatung.html ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Dr. Adenstedt, Kay Halle Dr. Both, Siegfried Halle (Leitung der Fachgruppe) Gärtner, Dirk Quedlinburg Dr. Lagatz, Uwe Wernigerode Dr. Schulze, Renate Dessau-Roßlau Slowig, Andreas Halle Dr. Wendlik, Steffen Osterwieck An der Anpassung des Fachlehrplans zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Masernschutzes - Zeugnisse - lückenlose Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Schulleiterin Frau Brendel (Tel.: 03941 678702) und bei Fragen zum Verfahren an Herrn Steve Lehmann (E-Mail: LSCHA- lehrereinstellungen@sachsen-anhalt.de Tel.: 0345 5141891). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 14.08.2024
Format: PDF
Funktionen Digitale Arbeitsgeräte, insbesondere für die technisch-naturwissenschaftliche Bildung oder die berufsbezogene Ausbildung Schulgebundene mobile Endgeräte (Laptops, Notebooks und Tablets mit Ausnahme von Smartphones) Seite 3 von 10 Stand 10/2020 E. Sofern beantragt: Aufbau oder Verbesserung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
During this time the student has worked day long. Dauer der Ausbildung – period of training von - from bis - to Fehlzeiten – missing time nein - no ja - yes von - from bis - to ______________________________ Ort, Datum - place, date ______________________________ __________________________________ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
„Diskriminierungssensible Sprache in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ für Wort und Bild Hören Sie den neuen ZEMIGRA-Podcast „Ehrenamtliche Unterstützung in der Arbeitsmarktintegration“, welchen Sie vorerst noch auf dem ZEMIGRA-Portal finden. Marina Zubchenko-Fritzsche von der Freiwilligen-Agentur Halle- Saalekreis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF