Seite 208 von 1410 | ( 14094 Treffer )
Sortieren nach
und Lebensmittelpunkt durch Migration nach Sachsen-Anhalt verlagert ist, sollen Bildungsbeteiligung, Ausbildungsvorbereitung und die Aufnahme einer beruflichen Ausbildung und somit die Integration in den Arbeitsmarkt durch berufsschulische Angebote unterstützt und gesichert werden. Dazu gehören insbesondere Maßnahmen ...
für politische Bildung realisiert. Projektinhalt waren Themenmodule zur NS- und zur DDR-Geschichte. Die beiden deutschen Diktaturen des 20. Jahrhunderts werden aus einer regionalhis- torischen Perspektive vermittelt, um der jüngeren Generation quellengestützte, in der eigenen Heimat verankerte Wege zur Aneignung ...
Menschen mitgestaltet werden kann. Auch dafür soll die Digitale Agenda des Landes Sachsen-Anhalt einen entscheidenden Beitrag leisten. | 1 |INHALT EINFÜHRUNG 2 BILDUNG IN DER DIGITALEN WELT 25 ÖFFENTLICHE VERWALTUNG ALS DIGITALER DIENSTLEISTER 46 STRATEGISCHE QUERSCHNITTS ZIELE DER DIGITALISIERUNG 53 ...
Menschen mitgestaltet werden kann. Auch dafür soll die Digitale Agenda des Landes Sachsen-Anhalt einen entscheidenden Beitrag leisten. | 1 |INHALT EINFÜHRUNG 2 BILDUNG IN DER DIGITALEN WELT 25 ÖFFENTLICHE VERWALTUNG ALS DIGITALER DIENSTLEISTER 46 STRATEGISCHE QUERSCHNITTS ZIELE DER DIGITALISIERUNG 53 ...
anzusehen“, so Maik Reichel, Direktor der Landeszentrale für politische Bildung. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: netzwerk@lpb.mk.sachsen-anhalt.de Tel.: 0391-567 6461 Maik Reichel Direktor der Landeszentrale für politische Bildung mailto:netzwerk@lpb.mk.sachsen-anhalt.de PRESSEMITTEILUNG ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 23/2025 4. Allstedter Gespräch mit Margot Käßmann: „Thomas Müntzer und der Bauernkrieg heute“ am 2. April Theologe, Reformator, Revolutionär – Thomas Müntzer wurde und wird auf vielfältige Weisen interpretiert. ...
und Selbstreflexion oftmals verminderte bis hin zu sehr niedriger Frustrationstoleranz Gewalterfahrung(en) nicht Inanspruchnahme von Angeboten der Sozialleistungssysteme fehlende Grund- und Sozialkompetenzen, die Grundlage für Ankommen im Ausbildungs- oder/und Arbeitsmarkt bilden gesundheitliche ...
vom 24. Mai/7. Juni 2016 (MBl. LSA S. 369), geändert durch Beschluss vom 20. September 2016 (MBl. LSA S. 549), wird verordnet: Inhaltsübersicht Abschnitt 1 Allgemeines § 1 Geltungsbereich § 2 Aufgabe und Dauer Abschnitt 2 Ausbildung § 3 Aufnahmevoraussetzungen § 4 Anmeldung § 5 Kombination ...
S. 369), geändert durch Be- schluss vom 20. September 2016 (MBl. LSA S. 549), wird verordnet: Inhaltsübersicht Abschnitt 1 Allgemeines § 1 Geltungsbereich § 2 Aufgabe und Dauer Abschnitt 2 Ausbildung § 3 Aufnahmevoraussetzungen § 4 Anmeldung § 5 Kombination der Berufsbereiche § 6 Organisation ...
Unter den Partnern des Fachkräftesicherungspaktes besteht Einigkeit, dass neben den rechtlichen Vorgaben das arbeitsmarktpolitische Gesamtkonzept und das Integrationskonzept des Landes Sachsen-Anhalt den grundlegenden Orientierungsrahmen für die Zuwanderung aus dem Ausland bilden. Dies gilt insbesondere ...