Format: "PDF" Entfernen
zu erarbeiten. Ablaufplan Tag 1: Variante A und B Das Methodenpraktikum beginnt mit einer Einführung zu unterschiedlichen DDR-Bildern und der anschließenden eigenständigen Erkundung der Untersuchungshaftanstalt und Dauerausstellung, im Anschluss daran werden die Beobachtungen und Fragen der Jugendlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
können sie beispielsweise im Geschichts-, Politik- und Kunstunterricht der 10. bis 13. Klassenstufe einsetzen. Im schulischen und außerschulischen Unterricht bieten die Motion Comics ✔ Migrationsgeschichten und Gegenwartsbezug ✔ für Jugendliche anschlussfähige Bilder und Erzählungen ✔ einen biographischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 10.04.2024
Format: PDF
Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) • Reichsarbeitsdienst (RAD) • Unangepasste sowie „ras- sisch“ verfolgte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
v. i. S. d. P. Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Netzwerk für Demokratie und Toleranz Cornelia Habisch Leiterstraße 2, 39104 Magdeburg E-Mail: netzwerk@sachsen-anhalt.de Tel.: 0391-567-6460 Fax: 0391-567-6464 Fotos: In den Tagen rund um den 17. Juni 1953 kam es in der DDR ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:34 03.06.2023
Format: PDF
in Sachsen-Anhalt! Dieses Informationsblatt dient dazu, Sie über die schulische Bildung und Ausbildung in Sachsen-Anhalt zu informieren. Unter den angegebenen Internetadressen finden Sie weitere Informationen. Wir wünschen Ihrem Kind viel Freude und Erfolg in der Schule. WAS GILT FÜR DEN SCHULBESUCH IN GANZ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
und der Ausbildung von Jugendleitern (juleica) Antrag vom: Antragsteller: 1. Förderbereich: Maßnahmen der außerschulischen Jugendbildung nach Nr. 2.1 Buchstabe a der Richtlinien a) Inhaltliche Schwerpunkte b) Zielgruppe(n) c) Wie werden die Maßnahmen ausgeschrieben und Teilnehmer*innen gewonnen? d) Zielvorstellungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 52/2024 „Die verwundbare Demokratie“ – Lesung und Gespräch mit dem Autor Maximilian Steinbeis in Magdeburg Maximilian Steinbeis, Jurist und streitbarer Experte für alle Fragen zur Verfassung, zeigt in seinem aktuellen Buch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
über den Wunsch einer Schülerin, aus der FDJ auszutreten. Die Abteilung Volksbildung des Rates des Kreises Hettstedt war für den Bereich der Erziehung und Bildung, wie beispielsweise der Schule, zuständig. Die Losung „Schwerter zu Pflügen“ war eine abgewandelte Form der Parole der DDR-Friedensbewegung „Schwerter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:46 21.04.2023
Format: PDF
und den Schutz der Umwelt eingetreten war. Die Abteilung Volksbildung des Rates des Bezirkes Halle war für den Bereich der Erziehung und Bildung, wie beispielsweise der Schule, auf Bezirksebene zuständig. Die Schülerin hatte als Teil einer Gruppe von Jugend- lichen an einer FDJ-Demonstration mit eigenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF