Format: "PDF" Entfernen
und Lebensmittelpunkt durch Migration nach Sachsen-Anhalt verlagert ist, sollen Bildungsbeteiligung, Ausbildungsvorbereitung und die Aufnahme einer beruflichen Ausbildung und somit die Integration in den Arbeitsmarkt durch berufsschulische Angebote unterstützt und gesichert werden. Dazu gehören insbesondere Maßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:10 22.04.2023
Format: PDF
Menschen mitgestaltet werden kann. Auch dafür soll die Digitale Agenda des Landes Sachsen-Anhalt einen entscheidenden Beitrag leisten. | 1 |INHALT EINFÜHRUNG 2 BILDUNG IN DER DIGITALEN WELT 25 ÖFFENTLICHE VERWALTUNG ALS DIGITALER DIENSTLEISTER 46 STRATEGISCHE QUERSCHNITTS ZIELE DER DIGITALISIERUNG 53 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
und Selbstreflexion  oftmals verminderte bis hin zu sehr niedriger Frustrationstoleranz  Gewalterfahrung(en)  nicht Inanspruchnahme von Angeboten der Sozialleistungssysteme  fehlende Grund- und Sozialkompetenzen, die Grundlage für Ankommen im Ausbildungs- oder/und Arbeitsmarkt bilden  gesundheitliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Menschen mitgestaltet werden kann. Auch dafür soll die Digitale Agenda des Landes Sachsen-Anhalt einen entscheidenden Beitrag leisten. | 1 |INHALT EINFÜHRUNG 2 BILDUNG IN DER DIGITALEN WELT 25 ÖFFENTLICHE VERWALTUNG ALS DIGITALER DIENSTLEISTER 46 STRATEGISCHE QUERSCHNITTS ZIELE DER DIGITALISIERUNG 53 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
Courage-Schulen. Wir freuen uns auf eure und Ihre Teilnahme! 10.00 Uhr Eröffnung des Landestages Cornelia Habisch, Landeszentrale für politische Bildung, Landeskoordi- natorin „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ 10.15 Uhr Grußwort XX Ehrengast 10.25 Uhr Musik mit Hopfen & Styles, Hiphop aus Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
vom 24. Mai/7. Juni 2016 (MBl. LSA S. 369), geändert durch Beschluss vom 20. September 2016 (MBl. LSA S. 549), wird verordnet: Inhaltsübersicht Abschnitt 1 Allgemeines § 1 Geltungsbereich § 2 Aufgabe und Dauer Abschnitt 2 Ausbildung § 3 Aufnahmevoraussetzungen § 4 Anmeldung § 5 Kombination ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
S. 369), geändert durch Be- schluss vom 20. September 2016 (MBl. LSA S. 549), wird verordnet: Inhaltsübersicht Abschnitt 1 Allgemeines § 1 Geltungsbereich § 2 Aufgabe und Dauer Abschnitt 2 Ausbildung § 3 Aufnahmevoraussetzungen § 4 Anmeldung § 5 Kombination der Berufsbereiche § 6 Organisation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Für die Besetzung der Stelle werden vorausgesetzt: - Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, bevorzugt in der Fachrichtung Archiv oder abgeschlossene Schulbildung und nachgewiesene mindestens einjährige erfolgreiche Berufserfahrung in vergleichbaren Aufgabengebieten eines öffentlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: PDF
wird der Blick auf die Lernenden gerichtet. Was jemand unter bestimmten Bedingungen lernt, hängt stark, jedoch nicht ausschließlich, von ihm selbst und seinen Erfahrungen ab. Der Unterrich- tende muss demzufolge bestrebt sein, den Schülerinnen und Schülern individuelle Hilfen zur Ausbildung ihrer Kompe- tenzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
werden nicht nur Opfer von Internetkriminalität, sondern manchmal bewusst oder unbewusst selbst zu Tätern – beim Cybermobbing zum Beispiel oder beim unerlaubten Herunterladen von Bildern und Videos Die Broschüre informiert Eltern und Erziehungsverantwortliche über die möglichen Risiken, denen Kinder und Jugendliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF