Format: "PDF" Entfernen
des Programms sowie zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie wird die EU- Verwaltungsbehörde daher im Jahr 2021 voraussichtlich weitere finanzielle Umschichtungen vornehmen. 3 Investition in Bildung, Ausbildung und Berufsbildung für Kompetenzen und lebenslanges Lernen Auch bei der Durchführung der Prioritätsachse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Nr. 187/2016 Magdeburg, den 26. Mai 2016 Europa.Medien.Preis Sachsen-Anhalt wird ausgelobt Die Staatskanzlei Sachsen-Anhalt, die Medienanstalt Sachsen-Anhalt und die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt loben gemein- sam den mit insgesamt 3000 Euro dotierten Europa.Medien.Preis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
gerundet. Die Summe der gerundeten Werte kann von der ebenfalls ge- rundeten Gesamtsumme abweichen. Weitere Informationen zum Thema Bildung finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt. Pressesprecherin Merseburger Str. 2 06110 Halle (Saale) Tel. 0345 2318-702 Fax 0345 2318-913 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2017 und 2018 Einzelplan 07 Ministerium für Bildung - 3 - Anlage Vorwort zum Einzelplan 07 A. Überblick der für die Politik im Ressortbereich relevanten Entwicklungen Das sachsen-anhaltische Bildungssystem eröffnet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
für Bildung schreibt die aufgeführten Stellen für pädagogische Mitarbeiterinnen und pädagogische Mitarbeiter an Grundschulen unbefristet aus. Bei Erfüllen der Zugangsvoraussetzungen ist eine Vergütung bis Entgeltgruppe S 8a TV-L möglich. Die Eingruppierung richtet sich nach Abschnitt 20.6 (Beschäftigte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:33 10.05.2023
Format: PDF
zur Gedenkveranstaltung zum 30. Todestag von Hartmut Tautz aus Magdeburg, dem Sie heute – auch stellvertretend für viele andere an der Ost-West-Grenze getöteten Flüchtlingen – einen Gedenkstein widmen. Ihre Einladung haben mein Kollege Maik Reichel, Direktor der Landeszentrale für politische Bildung in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Informationen zur Bestellung Die Materialien sind über die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 28.08.2025
Format: PDF
Eingriffe in den Beruf oder die Ausbildung 24 - III - C. Das Berufliche Rehabilitierungsgesetz (BerRehaG) Ziel des Gesetzes, Voraussetzungen der Rehabilitierung und Verfahren 16. a) Ziel des BerRehaG 25 b) Antragsbefugnis nach dem BerRehaG 25 17. Anspruchsvoraussetzungen nach dem BerRehaG 26 a) Zu Unrecht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Informationen zur Bestellung Die Materialien sind über die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt zu beziehen. Zu Hause ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 28.08.2025
Format: PDF
werden können, was jedoch vor allem an der Kleinteiligkeit der Vorhaben (geringe Mittelvolumina) und der noch verbleibenden Umsetzungszeit liegt. Insgesamt konnten wesentlich mehr Vorhaben umgesetzt werden, als zunächst angenommen wurde. 3 Investition in Bildung, Ausbildung und Berufsbildung für Kompetenzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF