Seite 181 von 1383 | ( 13821 Treffer )
Sortieren nach
Sachsen-Anhalt Ausbildung im vierten Ausbildungsabschnitt (Rechtsanwaltsstation) – §§ 37 Abs. 2 Ziffer 4, 37 Abs. 6 JAPrVO LSA I. Hiermit zeige ich die Wahl meiner Ausbildungsstelle für den vierten Ausbildungsabschnitt (Rechtsanwaltsstation) an und bitte um Zuweisung zu nachstehendem benannten Rechtsanwalt* ...
und wirtschaftlichen Kurs. Mit den neuen Maß- nahmen sollte der Lebensstandard der Bevölkerung erhöht werden. Als „klassenmäßige Erziehung“ wurde in der DDR die politische Bildung nach den Grundsätzen der SED bezeichnet. Der „sozialistische Wettbewerb“, die „Bestenbewegung“ sowie die „Neuererbewegung“ waren in der DDR ...
Aktionsplan, Landesaktionspläne und kommunale Teilhabepläne .................................... 8 2.2 Inklusion in Deutschland und Sachsen-Anhalt ............................................ 11 2.2.1 Inklusion in der frühkindlichen und Schul-Bildung...................................... 11 2.2.2 Inklusion ...
Handlungsfeld 2: Bildung und lebenslanges Lernen ...............................................45 Instrumentalziele ...........................................................................................................46 Maßnahmen Handlungsfeld 2, Bildung und lebenslanges Lernen ...
insgesamt nach diesen Leitgedanken den Bildungsprozessen und den Handlungsbedürfnissen der Kinder gerecht werden können. 1.1 Bildung Menschen bilden sich von Anfang an und ihr Leben lang. Sie machen sich ihr eigenes Bild von der Welt aufgrund ihrer Erfahrungen und Erkenntnisse. Menschen bilden ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is 27 49 58 89 101 122 Schule und Universität Nationalpolitische Erziehungsanstalten (NPEA) und Nationalpolitische Bildungsanstalten (NAPOBI) Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler-Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) Reichsarbeitsdienst ...
im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Informationen zur Bestellung Die Materialien sind kostenfrei über die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt zu beziehen. Zu Hause in Sachsen-Anhalt Jüdinnen und Juden zwischen Verfolgung, Selbstbehauptung und Anerkennung Landesarchiv ...
und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Informationen zur Bestellung Die Materialien sind kostenfrei über die Landeszentrale für politische Bildung ...
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Informationen zur Bestellung Die Materialien sind kostenfrei über die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt zu beziehen. Zu Hause ...
und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Informationen zur Bestellung Die Materialien sind kostenfrei über die Landeszentrale für politische Bildung ...