Format: "PDF" Entfernen
die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Sie sind wichtige Standortfak- toren für die Ansiedlung von Gewerbe und Wirtschaft, bilden die materielle Basis für die Arbeit kulturtouristisch orientierter Unternehmen im Bereich der Dienstleistungserbringung (wachsen- der Unternehmensbereich in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
Landesportal Sachsen-Anhalt www.sachsen-anhalt.de  Land Sachsen-Anhalt  Bildung  Themen  Schule und Unterricht www.lisa.sachsen-anhalt.de  Unterricht  Lehrpläne/Rahmenrichtlinien  Unterricht  Zentrale Leistungserhebungen  Zentrale Klassenarbeiten  Unterricht  Zentrale Leistungserhebungen  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
bis hin aus den sozialen Netzwerken und Hilfeeinrichtungen herauszufallen. Nicht selten weisen sie schwierige Schulkarrieren, keine Zugänge zu Ausbildung oder gescheiterte Versuche des Wiedereinstiegs in berufliche Bildung aus. Viele dieser Jugendlichen und jungen Erwachsenen kommen aus stark belastetsten Familien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
und wirtschaftlichen Kurs. Mit den neuen Maß- nahmen sollte der Lebensstandard der Bevölkerung erhöht werden. Als „klassenmäßige Erziehung“ wurde in der DDR die politische Bildung nach den Grundsätzen der SED bezeichnet. Der „sozialistische Wettbewerb“, die „Bestenbewegung“ sowie die „Neuererbewegung“ waren in der DDR ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
Probenahme 05/1994 Probenahme 12/91 - 03/92 1Blatt strieglers Platziertes Bild strieglers Platziertes Bild strieglers Platziertes Bild strieglers Platziertes Bild strieglers Platziertes Bild strieglers Platziertes Bild strieglers Platziertes Bild strieglers Platziertes Bild strieglers Platziertes Bild ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Für alle Auszahlungen sind im Jahr der Verursachung entsprechende Rückstellungen im Konto 2821 zu bilden. (4193) Leistungsbeteiligung bei der Eingliederung von Arbeitsuchenden aus Leistungen nach § 16, §§ 16ba bis 16h SGB II, zugelassene kommunale Träger nach § 6a SGB II (5337) Leistungen zur Eingliederung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt emotionale-soziale Entwicklung  Offenen Ganztagsschulen  Gebundenen Ganztagsschulen  Gemeinschafts- und Gesamtschulen/Gymnasien  Wohnheim Gymnasium 2 Das Ministerium für Bildung schreibt die aufgeführten Stellen für pädagogische Mitarbeiterinnen und pädagogische Mitarbeiter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:19 03.04.2024
Format: PDF
Geburtsdatum Geburtsort hat im Rahmen der zahnärztlichen Ausbildung in dem unten bezeichneten Krankenhaus oder der unten bezeichneten Rehabilitationseinrichtung unter meiner Leitung den Pflegedienst abgeleistet. Dauer des Pflegedienstes: von bis Die Ausbildung ist unterbrochen worden: ☐ nein ☐ ja von bis Ort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
Microsoft Word - 871044a.doc 1 Zuständige Stelle Betrieblicher Ausbildungsplan Für die Berufsausbildung Landwirt/in Auszubildende/r Ausbildungsbetrieb Ausbilder/in Der/die Ausbildende erstellt gemäß § 6 der Verordnung über die Berufsausbildung zum Landwirt/zur Landwirtin vom 31.01.1995 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Im Unterrichtsfach Chemie gehört der zielgerichtete Einsatz von digitalen Werkzeugen zur vertiefenden Allgemein- bildung. Wie in allen Fächern am Gymnasium sollten die Schülerinnen und Schüler im Umgang mit digitalen Medien und Endgeräten Programmen zur Textverarbeitung nutzen, Bilder, Grafiken, Fotos u. Ä. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF