Format: "PDF" Entfernen
im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Informationen zur Bestellung Die Materialien sind kostenfrei über die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt zu beziehen. Zu Hause in Sachsen-Anhalt Jüdinnen und Juden zwischen Verfolgung, Selbstbehauptung und Anerkennung Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: PDF
Die Materialien sind kostenfrei über die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt zu beziehen. Zu Hause in Sachsen-Anhalt Jüdinnen und Juden zwischen Verfolgung, Selbstbehauptung und Anerkennung Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Zu Hause in Sachsen-Anhalt Jüdinnen und Juden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: PDF
im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Informationen zur Bestellung Die Materialien sind kostenfrei über die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt zu beziehen. Zu Hause in Sachsen-Anhalt Jüdinnen und Juden zwischen Verfolgung, Selbstbehauptung und Anerkennung Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:32 29.08.2025
Format: PDF
Personalentwicklung, Ausbildung und Telearbeit Die aus einem 2022 von 69 auf 66 erneut abgesenkten Vollzeitäquivalentziel resultierenden Personaleng- pässe und Überlastungen zogen sich auch durch das Jahr 2024. Unsere Ausbildungsoffensive der letzten Jahre setzen wir trotz schwieriger Rahmenbedingun- gen mit hohem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: PDF
können in Anlehnung an das Bundesreisekostengesetz (BRKG) in Höhe von 0,20 € pro km gezahlt werden. 7. Es besteht die Möglichkeit, Videodolmetschungen zu nutzen. 1 vgl. Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: PDF
GdàÉCg«π GŸ¡æ» Gd©ªπ Alles was Sie wissen sollten zu Arbeit, Ausbildung und Studium Orientierungsleitfaden für Angebote der Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen und Migranten – Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt, IQ Netzwerk, Jobbrücke PLUS und Fachkraft im Fokus (FiF) Förderprogramm „Integration ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: PDF
und rechtskreisübergreifende Kooperations- und Unter- stützungsstrukturen für Jugendliche am Übergang Schule-Beruf aufzubauen und zu verstetigen. Ziel ist, die Übergänge von der Schule über die Aus- bildung in den Beruf dauerhaft so zu gestalten, dass junge Menschen nach der Schule möglichst ohne Umwege und Brüche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
gebündelt dargestellt. Darüber hinaus werden die Herausforderungen für die berufliche Ausbildung beschrieben. Nicht zuletzt wird im Berufsbildungsbericht 2016 ein besonderer Blick auf die Integration von jungen Migrantinnen und Migranten in die berufliche Bildung geworfen. Zentrale Ergebnisse des Berichtes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Vertreter/innen vorhanden sind, müssen beide unterschreiben. ³ Abrufbar auf der Webseite des Landesverwaltungsamtes: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/service/ausbildung-im-bereich-verwaltung https://lvwa.sachsen-anhalt.de/service/ausbildung-im-bereich-verwaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
Integration Berufsorientierung für Flüchtlinge (BOF) Praxisnah in eine Ausbildung SBH Südost GmbH Standort Magdeburg Schönebecker Str. 82-84 39104 Magdeburg Stand: 08/2019 Straßenbahnlinie 2, Richtung Westerhüsen Haltestelle Wasserwerk mailto:thomas.glistau@sbh-suedost.de http://www.sbh-suedost.de/ Inhalte: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF