Format: "PDF" Entfernen
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 57/2021 Presseeinladung: „Im Frühling hat man keine Lust zu sterben!“ – Gastspielreihe an Schulen endet in Quedlinburg „Im Frühling hat man keine Lust zu sterben!“ heißt die szenische Lesung der Figurenspielerin Julia ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
der Israelitischen Hauptschule in Dessau (auch Franzschule genannt) aus dem Jahr 1816. Die Israelitische Hauptschule in Dessau wurde 1799 von David Fränkel gegründet. Vor der Schulgründung er- hielten die jüdischen Jungen ihre Bildung in religiösen Themen über die Gemeinde. Der Unterricht in nichtre- ligiösen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
Textstellen finden und Fragen zum Text beantworten (i), sinnvolle Sätze bilden (i) 2 5 Die Sachensucher (Kapitel 4) -Zuhörstrategien anwenden, z.B. Notizen machen, Gehörtes mit eigenen Worten 1 AG "Förderschwerpunkt Lernen" LISA 2013 Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt (http://www.bildung-lsa.de) | Lizenz: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 24Bildung in der DDR Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 5 Jugend und Erziehung in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 5 -Auszug - Quelle Q 1 a ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF
und der “künstlerischen Darstellung” in bildlicher Form. Innerhalb des Projektes finden verschiedene Formate der Bürgerbeteiligung statt. An Aktionstagen können Besucher*innen mehr über die Museumsarbeit erfahren und eigene Bilder digitalisieren lassen. Am Ende des Projektes stehen zudem mehrere Zielgruppen gerechte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
Ausbildung: Über das Stu- dium der Förderpädagogen 6 Einblicke: Das Förder- schulkonzept Sachsen- Anhalts kritisch betrachtet 8 Zahlen & Fakten: Entwick- lung sonderpädagischer För- derung in Sachsen-Anhalt 9 Meinung: Aus dem Aus- schuss Bildung und Kultur 10 Neues Angebot: Landes- fachstelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Buchpräsentation Grenzschicksale Als das Grüne Band noch grau war von Ines Godazgar Herausgegeben von Kai Langer, Birgit Neumann-Becker und Maik Reichel 592 Seiten 188 duplex, 109 Farbfotografien, 3 Karten Gebunden, Schutzumschlag Format 17 x 24 cm Impressum Landeszentrale für politische Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:16 08.06.2023
Format: PDF
unterschieden: 1. Sachverhalte und Informationen multiperspekti- visch beurteilen, 2. kriteriengeleitet Meinungen bilden und Entschei- dungen treff en, 3. Entscheidungsprozesse und Folgen refl ektieren. Bewertungskompetenz /3/ im Sinne einer naturwissen- schaftlichen Bildung bedeutet, über die rein ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
unterschieden: 1. Sachverhalte und Informationen multiperspekti- visch beurteilen, 2. kriteriengeleitet Meinungen bilden und Entschei- dungen treff en, 3. Entscheidungsprozesse und Folgen refl ektieren. Bewertungskompetenz /3/ im Sinne einer naturwissen- schaftlichen Bildung bedeutet, über die rein ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
was Repression in der SED-Diktatur bedeutet hat, aber auch, wie der Widerstand dagegen organisiert war. Diese Möglichkeit, am authentischen Ort mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen zu sprechen, ist ein wertvoller Teil historischer Bildung für die jungen Menschen.“ Marco Hartrich: „Der Mauerfall ist eines der größten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:33 06.06.2023
Format: PDF