Seite 16 von 1409 | ( 14086 Treffer )
Sortieren nach
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt S t e l l e n p l a n Name der Einrichtung / Gruppe: 1. Leitung der Einrichtung: Name Vorname Geb. Jahr Tätigkeit Ausbildung als zusätzliche Qualifikation(en) erweitertes Führungszeugnis vom: Stellenanteil zu 1.0 2. Pädagogischer Betreuungsdienst: Kern der Arbeit ...
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt S t e l l e n p l a n Name der Einrichtung / Gruppe: 1. Leitung der Einrichtung: Name Vorname Geb. Jahr Tätigkeit Ausbildung als zusätzliche Qualifikation(en) erweitertes Führungszeugnis vom: Stellenanteil zu 1.0 2. Pädagogischer Betreuungsdienst: Kern der Arbeit ...
im Pflegebereich nachhaltig entgegen.“ Neben dem Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung unterstützt auch das Ministerium für Bildung die Auszubildenden über das Landesprogramm „Assistierte Ausbildung für die Pflegehilfe“, welches aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes ...
da sich der Ausgangswert bereits um die betriebsgewöhnlichen Aufwendungen dieser Art zutreffend gemindert hat. Entsprechendes gilt für andere außerhalb der Bilanz vorzunehmende Korrekturen. Bei der Bildung eines Investitionsabzugsbetrags beziehungsweise durch die entsprechende Auflösung wird der Gewinn nicht beeinflusst, ...
https://www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung- welches-studium-passt BERUFENET - Schlichtes Design - Übersichtlich, selbsterklärend aufgebaut - Für Schüler*innen und Eltern - Texte, Bilder Suchmaschine für Berufs-, Studien- und Tätig- keitsfelder Angebot der Bundesagentur für Arbeit Link und QR-Code https://berufenet.arbeitsagentur.de/ ...
dass die Auslände- rin oder der Ausländer eine Erwerbstätigkeit in Deutsch- land ausüben darf oder ihr bzw. ihm eine Erwerbstätigkeit erlaubt werden kann (Arbeitsmarkt- bzw. Ausbildungs- marktzugang). Lückenschluss bei der Unterstüt- zung während einer betrieblichen Berufsausbildung Neu: ...
PowerPoint-Präsentation Der Pflegeberuf im Wandel – Anforderungen an Träger der praktischen Ausbildung Referat 24, 15.09.2020 Agenda 1. Geeignetheit der Einrichtungen 2. Praxisanleitung 3. Rahmenausbildungsplan 4. Finanzierungs-VO 5. FAQ 6. Beratungsübersicht 7. Landesprojekt „Kooperationen fördern ...
kreisfreier Stadt gesamt aus anderen Landkreisen/ kreisfreien Städten des Landes Sachsen-Anhalt aus anderen Bundesländern (Name des Bundeslandes) S t e l l e n p l a n Name der Einrichtung / Gruppe: 1. Leitung der Einrichtung: Name Vorname Geb. Jahr Tätigkeit Ausbildung als zusätzliche Qualifikation(en) ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 32/2025 Premiere: Landeszentrale lädt am 21. Juni zum Tag der offenen Tür mit Spiel und Spaß Die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt öffnet erstmals ihre Türen für die breite Öffentlichkeit: Am Sonnabend, ...
rund die Hälfte Umsteigerinnen und Umsteiger, d. h. sie führen ihre Aus- bildung in einem neuen Beruf oder Betrieb fort.21 Zusammenfassende Darstellung der Befunde 19 Vgl. Grünert et al. (2007): Betriebliche Ausbildung und Arbeitsmarktlage – eine vergleichende Untersuchung in Sachsen-Anhalt. ...