Seite 149 von 1410 | ( 14094 Treffer )
Sortieren nach
Pressemitteilung Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 52/2019 Einladung: „Mit allem Freimut ungehindert“ – Liedermacher Stephan Krawczyk gibt Konzert in Lutherstadt Wittenberg Im Rahmen des DDR-Geschichtsprojektes der Landeszentrale und anlässlich der Tagung ...
PM Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt 22/2021 Namenswechsel: Aus EDIC Sachsen-Anhalt/Magdeburg wird EUROPE DIRECT Magdeburg Ab dem 1. Mai 2021 wird das bisherige Europe-Direct- Informationszentrum (EDIC) Sachsen-Anhalt/Magdeburg unter dem Namen EUROPE DIRECT ...
drei öffentliche und kostenfreie WLAN- Standorte in Betrieb genommen. Das sind die WLAN-Netzwerke Alte Ziegelei Hundisburg, Mehrzweckhalle „Am Bruch“ Oschersleben und Bildungs- und Freizeitzentrum Wolmirstedt. „Die Projekte sind in zweierlei Hinsicht beispielhaft. Sie betreffen die Kultur, ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is 24Bildung in der DDR Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 5 Jugend und Erziehung in der DDR Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 5 -Auszug - Quelle Q 1 g ...
Landkreis Harz (4,3 %) und Landkreis Mansfeld Südharz (5,3 %) waren die Zuwächse am geringsten. Weitere Informationen zum Thema Bildung finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt. Die lange Zeitreihe oder die Basisdaten zum Thema Allgemeinbildende Schulen ...
Verordnung über die Übergänge zwischen Schulformen und Bildungsgängen (Übergangsverordnung-ÜbergangsVO) R:\arbeitsschwerpunkte\web-service\landesportal\portal-dokumente\bildung\ge-er-ve-ri\ve-uebegangsek1.doc 1 Verordnung über die Übergänge zwischen den Schulformen in der Sekundarstufe I (Sek ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 3 o 58 Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler-Jugend (HJ) ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 3 f 58 Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler-Jugend (HJ) ...
3 In h al ts ve rz e ic h n is Weiterführende Informationen finden Sie in der Basispublikation Heft 2 Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Heft 2 -Auszug - Quelle Q 3 h 58 Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler-Jugend (HJ) ...
einkommensunabhängig monatlich einen Betrag von 300 EUR, der je zur Hälfte von privaten Mittelgebern und vom Bund finanziert wird. Die Hochschulen warben dafür 2023 Mittel in Höhe von 588 200 EUR von 257 privaten Mittelgebern ein. Weitere Informationen zum Thema Bildung finden Sie im Internetangebot des Statistischen ...