Format: "PDF" Entfernen
ob durch die derzeitige (Vergabe-)Praxis allen Kindern folgende – im Kontext von Zugängen zur Kindertagesbetreuung – relevanten Rechte gewährt werden: Recht auf Bildung (Art. 28, UN- Kinderrechtskonvention), das Diskriminierungs-verbot (Artikel 2, UN- Kinderrechtskonvention) wie auch das Recht auf Beteiligung (Artikel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Euro zusätzlich im Jahr, die das Land alleine bezahlt. Wir wollen mehr pädagogische Fachkräfte für die Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder. Dafür müssen die Rahmenbedingungen der Ausbildung verbessert werden. Auch hier werden wir schrittweise Verbesserungen einführen. Um für Verbesserungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
aus der Doktorarbeit von Eva Justin von 1943 SENSIBILISIERUNG Die in der Dissertation eingefügte Grafik soll die „Fortschritte in der christlichen und bürgerlichen Bildung“ der Kinder veran- schaulichen. Diese Formulierung entnahm Eva Justin den Berichten der evangeli- schen Mission. Anhand der Monatsberich- te ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 28.08.2025
Format: PDF
und finanzierbare Bildung, adäquate pädagogische Betreuung sowie Begleitung und Förderung in allen Landesteilen Sachsen-Anhalts bietet. Das KiFöG muss für alle Gebietskörperschaften, aber auch für alle Kinder, den Eltern und die Einrichtungsträger gleichermaßen einen zuverlässigen Handlungsrahmen bieten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Anhalt lebenden Menschen am gesellschaftlichen Leben sind. Die Landesregierung ist fest davon überzeugt, dass eine frühe und erfolgreiche Integ- ration der (neu) Zugewanderten in Bildung, Ausbildung, Beruf und Gesellschaft unser Bundesland nicht nur wirtschaftlich stärkt, sondern auch kulturell ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: PDF
Das Projekt „Berufsorientierung für Flüchtlinge - BOF“ wird durchge- führt vom: Bau Bildung Sachsen-Anhalt e.V. Überbetriebliches Ausbildungs- zentrum (ÜAZ) Magdeburg Lorenzweg 56 39128 Magdeburg Telefon: 0391 28965-0 Ansprechpartner: Herr Uwe Schindler Tel.: 0391 28965-36 Fax: 0391 28965-30 E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
202-0 lg-de@justiz.sachsen-anhalt.de Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Frau Höse (0340) 254960 verwaltung.sta-de@justiz. sachsen-anhalt.de (Internetseite: http://www.olg.sachsen-anhalt.de/ausbildung) (Stand: 22.10.2024) mailto:verwaltung.sta-de@justiz http://www.olg.sachsen-anhalt.de/ausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung/Umweltbildung (MLU) • Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für bildungsbezogene Projekte und Vorhaben (MK) • Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Projekten zur Verbesserung der vorschulischen Bildung durch Qualifizierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Presseeinladung: Zwei Titelverleihungen am Internationalen Kindertag Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni erhalten gleich zwei Schulen in Sachsen-Anhalt offiziell den Titel „Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
für das Bildungs- und Versuchswesen dar und hat Vorbildfunktion. Ansprechpartner: Abteilungsleitung/Kontakt: Dr. Gerd Heckenberger Tel.: 039390 6-0 gerd.heckenberger@llg.mule.sachsen-anhalt.de Lehramt Birgit Gamperle Tel.: 039390 6-231 birgit.gamperle@llg.mule.sachsen-anhalt.de Milchviehhaltung und -zucht Thomas ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF