Format: "PDF" Entfernen
(PKS) eine Zusammenstellung aller der Polizei bekannt gewordenen strafrechtlichen Sachverhalte unter Beschränkung auf ihre erfassbaren wesentlichen Inhalte. Sie soll damit im Interesse einer wirksamen Kriminalitätsbekämpfung zu einem überschaubaren und möglichst verzerrungsfreien Bild der angezeigten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
(PKS) eine Zusammenstellung aller der Polizei bekannt gewordenen strafrechtlichen Sachverhalte unter Beschränkung auf ihre erfassbaren wesentlichen Inhalte. Sie soll damit im Interesse einer wirksamen Kriminalitätsbekämpfung zu einem überschaubaren und möglichst verzerrungsfreien Bild der angezeigten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
mit wachsender Länge der zugrundegelegten Reihe. Das Kollektiv der Scheitelwerte ist aus allen hydrologisch unabhängigen Hochwasser- Ereignissen der betrachteten Zeitspanne zu bilden. Aus diesem der Größe nach geordneten Kollektiv ist die partielle Serie der n größten Werte zu entnehmen (n=Anzahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Erwerbstätigkeit: Erwerbstätige am Arbeitsort und Arbeitsvolumen nach Wirtschaftszweigen 20 20 20 19 20 21 St at ist isc he r B er ic ht Erwerbstätigkeit Erwerbstätige am Arbeitsort und Arbeitsvolumen nach Wirtschaftszweigen 1991 - 2020 I/2008 - IV/2020 Stand: August 2020/Februar 2021 Herausgabemonat...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
wesentlichen Inhalte. Sie soll damit im Interesse einer wirksamen Kriminalitätsbekämpfung zu einem überschaubaren und möglichst verzerrungsfreien Bild der von der Polizei bearbeiteten Kriminalität führen. Insoweit dient sie der Beobachtung der Kriminalität und einzelner Deliktsarten, des Umfangs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
bekannt gewordenen strafrechtlichen Sachverhalte unter Beschränkung auf ihre erfassbaren wesentlichen Inhalte. Sie soll damit im Interesse einer wirksamen Kriminalitätsbekämpfung zu einem überschaubaren und möglichst verzerrungsfreien Bild der von der Polizei bearbeiteten Kriminalität führen. Insoweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 13. November 2007 gemäß der Richtlinie 92/43/EWG des Rates zur Verabschiedung einer ersten aktualisierten Liste von Gebieten von gemeinschaftlicher Bedeutung in der kontinentalen biogeografischen Region (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2007) 5403) (2008/25/EG) DIE...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Polizeiliche Kriminalstatistik Land Sachsen-Anhalt 2000 Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt Lübecker Str. 53 – 63 39124 Magdeburg Abteilung 1 --------------------------------------------------------- Dezernat 11.2 Tel.: 0391 – 250 2882 bzw. 7972 2882 PKS@lka.pol.lsa-net.de Polizeiliche Kriminalstatistik...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Buchführungsergebnisse ökologisch wirtschaftender Betriebe der ostdeutschen Bundesländer Wirtschaftsjahr 2014/15 Impressum Redaktion: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (beteiligte Institutionen) Mike Schirrmacher Telefon: 0351 / 2612 - 2206 Telefax: 0351 / 2612 - 2099 E-Mail:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Pflanzen 5 Pflanzen In diesem Kapitel werden folgende Artengruppen behandelt: 5.1 Gefäßpflanzen 5.2 Brombeeren 5.3 Moose 5.4 Armleuchteralgen Die umfangreiche Gruppe der Pilze wurde für diese Zusammenstellung nicht bearbeitet, da nahezu zeitgleich die umfassende Übersichtsarbeit „Checkliste der Pilze...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF