Format: "PDF" Entfernen
http://www.landwirtschaft.sachsen.de/landwirtschaft/517.htm entnommmen werden. Grundlage der Analyse bilden die Buchführungsabschlüsse von 62 spezialisierten Schafe haltenden Betrieben (Betriebstyp 481 laut EU-Klassifizierung nach Standardoutput). Erstmals beteiligt sich das Bundesland Bayern mit 14 Betrieben an der gemeinsamen Auswertung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Vogelmonitoring in Sachsen-Anhalt 2018 V og el m on it or in g in S ac h se n -A n h al t 20 18 B er ic h te d es L an d es am te s fü r U m w el ts ch u tz S ac h se n -A n h al t H ef t 3/ 20 20 Vogelmonitoring in Sachsen-Anhalt 2018 Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Heft 3/2020...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
höhere Tier- prämien erhielten. Aus den gesunkenen Gewinnen resultierend, zeigen die Kennzahlen zur Rentabilität und zur Liquidität (Cash Flow) das gleiche Bild. Die Eigenkapitalrentabilität, die Nettorentabilität sowie der Cash Flow haben sich in den Ackerbaubetrieben gegenüber dem Vorjahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
I Polizeiliche Kriminalstatistik Land Sachsen-Anhalt Jahresabschluss 2017 Polizeiliche Kriminalstatistik 2017 Seite 2 von 21 Impressum: Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt Lübecker Str. 53 – 63 39124 Magdeburg Leitungsstab/Stabsbereich 3 (PKS) Tel.: 0391 – 250 2886 bzw. 7972 - 2886 Fax: 0391 – 250 1113560...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
3.1.1 Aufbau und Strukturformel Abbildung 1: Beispiel für ein kurzkettiges Chlorparaffin mit zehn Kohlenstoffatomen, Bild- quelle: Stockholm Convention Secretariat (2017) Short Chain Chlorinated Paraffin, zu Deutsch kurzkettige Chlorparaffine (SCCP), bestehen aus einer Kette von zehn bis dreizehn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 17.04.2024
Format: PDF
vollzählige und aktuelle Erfassung aller Gebäude mit Wohnraum und bewohnten Unterkünfte sowie der darin befindlichen Wohnungen. Die mit der GWZ 2011 ermittelten Bestandszahlen bilden die neue Grundlage für die laufende Fortschreibung der Gebäude und Wohnungen. Mit den Ergebnissen der GWZ 2011 steht erstmals ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
mit dem Ver- band für Agrarforschung und Bildung (VAFB) Rechtshinweis: Alle Rechte vorbehalten. Der Text ist urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung von Inhalten, auch auszugswei- se, ist ohne Zustimmung der Redaktionsgruppe urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt insbesondere für Verviel- fältigungen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Vogelmonitoring in Sachsen-Anhalt 2018 V og el m on it or in g in S ac h se n -A n h al t 20 18 B er ic h te d es L an d es am te s fü r U m w el ts ch u tz S ac h se n -A n h al t H ef t 3/ 20 20 Vogelmonitoring in Sachsen-Anhalt 2018 Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Heft 3/2020...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Einzelplan 13 Haushaltsrechnung des Landes Sachsen-Anhalt für das Haushaltsjahr 2014 Band 3 Land Sachsen-Anhalt Einzelplan 13 Rechnung über den Haushalt der Allgemeinen Finanzverwaltung für das Haushaltsjahr 2014 4 Zusammenstellung Kapitel Einnahmen Ausgaben Überschuß oder Zuschuß (-) EUR Ist-Einnahmen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Untitled 56 3.2.3.6 MEL05 – Milde-Biese-Aland Gebietsbeschreibung Der Betrachtungsraum „MEL05 – Milde-Biese-Aland“ liegt im Norden des Bundeslandes. Auf einer Fläche von 1.908 km² (BR liegt vollständig im Land Sachsen-Anhalt) leben 115.500 Einwohner. Das Gebiet ist zu 17% von Wald bedeckt, 60% der Fläche...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF