Seite 1368 von 1382 | ( 13818 Treffer )
Sortieren nach
zu einem überschaubaren und möglichst verzerrungsfreien Bild der durch die Polizei bearbeiteten Kriminalität führen. Insoweit dient sie der Beobachtung der Kriminalität und einzelner Deliktsarten, des Umfangs und der Zusammensetzung des Tatverdächtigenkreises sowie der Veränderung von Kriminalitätsquotienten, Erlangung ...
bei den juristischen Personen. In allen Rechtsformen wurde das Eigenkapital ausreichend verzinst (EU 33 %, GbR 51 %, JP 19 %). Auch die eingesetzten Faktoren Arbeit und Boden wurden voll entlohnt (Nettorentabilität > 100 %). Die Kennzahlen zur Liquidität zeigen ein ähnlich positives Bild. Unter Berücksichtigung ...
der Verpflichtung zur Bildung von Rückstellungen genos- sen. Eine abundante kreisangehörige Gemeinde ist im Jahr der Erzielung der hohen Einnah- men verpflichtet, aus diesen Einnahmen eine Rückstellung für die spätere Entrichtung der Umlage zu bilden. Zudem ist sie verpflichtet, Liquiditätsvorsorge für die spätere ...
für nebenamtliche Kr äfte der ! 290,40! 0,0 0! 290,40! ! ! ! Ausbildung, Fortbildung und Prüfung ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 428 01 !011! Entgelte der Arbeitnehmerinnen und A rbeitnehmer ! 3.900.139,11! 0,0 0! 3.900.139,11! ! ! ! ! ! ! ! ! 431 01 !018! Versorgungsbezüge der Ministerinnen und Minister ! 64.903,58! 0,0 ...
! ! ! ! ! Umsetzungen von Kapitel 14 02 Titel 427 11. ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! 427 31 !011! Entschädigungen für nebenamtliche Kr äfte der ! 145,20! 0,0 0! 145,20! ! ! ! Ausbildung, Fortbildung und Prüfung ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! - 9 - Einzelplan 14 Ministerium für Landesentwicklung u nd ...
33 EStG). Außergewöhnliche Belastungen in besonderen Fällen sind in den §§ 33a und 33b EStG spe- ziell typisiert. Zu diesen besonderen Tatbeständen zählen u. a.: - Unterhaltsaufwendungen (§ 33a Abs.1 EStG), - Ausbildung volljähriger Kinder bei auswärtiger Unterbringung (§ 33a Abs. 2 EStG), - ...
vom Gesamtbetrag der Einkünfte abgezogen (Grundtatbestand nach § 33 EStG). Außergewöhnliche Belastungen in besonderen Fällen sind in den §§ 33a und 33b EStG speziell typi- siert. Zu diesen besonderen Tatbeständen zählen u. a.: - Unterhaltsaufwendungen (§33a Abs.1 EStG), - Ausbildung volljähriger Kinder ...
- Ausbildung volljähriger Kinder bei auswärtiger Unterbringung (§ 33a Abs. 2 EStG), - Behinderten-, Hinterbliebenen- und Pflegepauschbetrag (§ 33b EStG). Einkommen Der Gesamtbetrag der Einkünfte, vermindert um die Sonderausgaben und die außergewöhn- lichen Belastungen, ist gemäß § 2 Abs. 4 EStG ...
tmpFEFD.tmp Jugendkriminalität und Jugendgefährdung Jahresbericht 2013 Impressum: Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt Lübecker Str. 53 – 63 39124 Magdeburg Polizeiliche Kriminalprävention Tel.: 0391 - 250 1217 bzw. 7972 1217 Fax: 0391 - 250 1113217 praevention.lka@polizei.sachsen-anhalt.de Seite 3 von 43...
benötigte Informationen Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg Tel.: (03471) 334-101 Fax: (03471) 334-105 E-mail: poststelle@llg.mule.sachsen-anhalt.de http://www.llg.sachsen-anhalt.de Redaktion: Zentrum für Tierhaltung und Technik Iden...